[TYPO3-german] Fragen zu wec_map
Johannes C. Laxander
jc at laxander.com
Mon Sep 14 18:13:40 CEST 2015
Hallo Jan,
nochmals vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Deinem Hinweis " tx_wecmap_api.addressForm überschreiben" folgend, habe ich
das Formular so angepasst, dass ich nur noch die benötigten Felder habe,
also Umkreis, PLZ und Ort. Dabei habe ich natürlich die Einheit als 'hidden'
definiert und auf "Km" eingestellt. Ich hoffe, dass der Kunde damit auch
leben kann.
Sidebar: das habe ich jetzt mal mit CSS gelöst: overflow: auto; Damit ist
die Liste max. so lang wie die Map und kann ggf. gescrollt werden.
Suchformular in der Randspalte: in der normalen Plugin-Ausgabe per TS
gelöscht und ein neues lib-Object definiert, das ich mit der Ext. 'tscobj'
(Content Element From TypoScript) separat einbinde. Der Map habe ich per TS
eine ID zugewiesen: plugin.tx_wecmap_pi2.mapName = mapname (damit ich in
meinem neuen Suchformular die Felder qualifiziert benennen kann).
War eigentlich schon einigermaßen glücklich und zufrieden, bis ich jetzt
festgestellt habe, dass die Verlinkung der Einträge in der Sidebar alle auf
die Startseite der Website gehen (www.domain.tld/#). Irgendwie scheint
Javascript nicht zu greifen. Bin noch nicht dahintergekommen warum, hat
nämlich schon funktioniert. Hast du dazu eine Idee?
Hast du evtl. auch noch ne Idee, wie ich die Einträge in der Sidebar anders
sortiert bekomme, z.B. nach Ort, Nachname, Vorname aus 'feuser'?
Viele Grüß, Johannes.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-bounces at lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-bounces at lists.typo3.org] Im Auftrag von Jan Bartels
Gesendet: Sonntag, 13. September 2015 22:45
An: typo3-german at lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] Fragen zu wec_map
Hallo Johannes,
Am 11.09.2015 um 23:11 schrieb Johannes C. Laxander:
> 1) Die Einheit soll per default Kilometer sein. Eine Auswahl
> zwischen Miles und Kilometer ist damit hinfällig und soll auch nicht
> angezeigt werden.
> Wo und wie kann ich eine Vorselektion für Kilometer konfigurieren?
Das lässt sich zur Zeit leider nicht per Pluginoption einstellen. Steht aber
auch auf meiner Wunschliste, weil es mich in unserer Anwendung auch stört.
Da sieht man halt noch deutlich die amerikanischen Wurzeln der Ext.
Du kannst aber natürlich tx_wecmap_api.addressForm bzw.
plugin.tx_wecmap_pi3.addressForm per TypoScript überschreiben und anstelle
der Auswahlbox ein Hidden-Field einfügen. Das TypoScript für die addressForm
müsste eigentlich auch modularer gestaltet werden...
> 2) Für die Umkreissuche ist in diesem Anwendungsfall nur die
> Postleitzahl relevant. Damit die Umkreissuche aber ein Ergebnis
> liefert, muss zusätzlich der Ortsname angegeben werden.
> Wo und wie kann ich das ändern?
Ich befürchte, das wird nicht so einfach gehen. Die Adresse wird an den
Google-Geocoder gesendet. Du bräuchtest z. B. die OpenGeo-DB mit den PLZ als
Grundlage zur Georeferenzierung.
> 3) Wenn Seitliche Leiste für Markierungen anzeigen aktiviere, werden
> mir beim Anzeigen der Seite gleich alle Marker in der Karte und in der
> Seitenleiste alle Links zu den Markierungen angezeigt. Bei 50-100
> Arztpraxen wird die Liste viel zu lang. Kann ich die Liste auch nur
> bei vorhanden Suchergebnissen anzeigen? Wenn ich die Liste nicht
> anzeigen lasse wird die Liste trotz grundsätzlich nicht angezeigt,
> auch wenn über die Suche Markierungen gefunden werden.
Dazu fällt mir auf Anhieb keine Lösung ein.
> 4) Wie kann ich das Formular für die Umkreissuche ändern? Wie kann ich
> das Suchformular (allein) in der Randspalte einer Seite einbinden? Ist
> das überhaupt möglich?
S.o. über TypoScript.
> Ich hoffe das sind zu viele Fragen auf einmal ;)
Wenn Du Patches für einzelne Punkte entwickelst, lass es mich wissen.
Dann können wir ggf. über eine Integration nachdenken. Ich bin im Moment
ohnehin an einigen Verbesserungen dran.
Gruß,
Jan
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german at lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
More information about the TYPO3-german
mailing list