[TYPO3-german] PHP als "echtes" Content Element auf einer Seite
Arne-Kolja Bachstein
a at arnekolja.de
Mon Sep 14 08:48:40 CEST 2015
Hallo,
ich glaube, Du solltest Dein Vorhaben überdenken. Spaghetticode der noch nicht einmal OOP ist direkt einzubinden kann bei Kollisionen auch schnell zum Desaster führen. Du willst da gerade komplett am Konzept von TYPO3 vorbei arbeiten. Und auch wenn das klappen sollte - ratsam ist das auf keinen Fall.
Mindestens eine kleine Wrapper-Extension solltest Du schon bauen, der von mir beschriebene Weg über den Formhandler allerdings wäre imho wirklich der mit dem geringsten Aufwand.
Mein Tipp: Geh auf die Vorschläge ein, anstatt zwanghaft an einer "dirty" Bastellösung festzuhalten. Die geht nach hinten los.
Gruß
Arne
> Am 14.09.2015 um 08:37 schrieb Mark Knochen <mark.knochen at netzmuetze.de>:
>
> Ich hab das hier noch gefunden:
>
> http://nic3.de/-/typo3-php-einbinden
>
> Das funktioniert aber offenbar nur über eine Klasse -> Funktion ... der HTML-PHP-Code, den ich ausgeben will, steht ja aber gleich direkt im Output ...
>
>
> Mark
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german at lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
More information about the TYPO3-german
mailing list