[TYPO3-german] TYPO3 7.5.0 Fragen zu Backend-Merkwürdigkeiten
Stefan Padberg
post at bergische-webschmiede.de
Wed Oct 28 12:33:47 CET 2015
Hallo,
ein paar Sachen sind mir in TYPO3 7.5 aufgefallen. ich bin mir nicht
sicher, ob es sicher um Fehler oder um Feature handelt.
a)
Es gibt links neben dem "Abmelden"-Button einen Button für
"Anwendungsinformationen". Wenn ich darauf klicke, bekomme ich einen
"kurzen Systemüberblick". Dazu habe ich zwei Fragen:
1.
Bei mir als Anwendungskontext angezeigt: "Production". Ich habe aber im
Installtool definitiv "Debug" eingestellt (was früher "Development"
hieß). Dies sollte mir in der kurzen Systemübersicht auch angezeigt
werden. Ist das bei euch auch so? Dann ist es wohl einBug.
2.
Nach dem Einloggen wird mir in der kurzen Systemübersicht angezeigt,
dass ein Fehler vorliegt. Klicke ich auf die Fehlermeldung, werde ich
ins Protokoll-Modul weiter geleitet. Dort ist aber kein Fehler zu sehen.
Die Fehlermeldung in der kurzen Systemübersicht ist danach verschwunden.
Das macht so keinen sinn und scheint mir auch ein Fehler zu sein. Ist
das bei euch auch so?
b)
Außerdem werde ich nach jedem Einloggen gefragt, ob ich "Nachrichten von
der Website" angezeigt bekommen möchte. Egal was ich anklicke - "in
dieser Sitzung" oder "Nein" - dieses Popup-Fensterchen kommt immer
wieder. Was bewirkt das eigentlich? Im Moment verwirrt es mich.
c)
Im "List"-Modul bekomme ich die "erweiterte Ansicht" nur zu sehen, wenn
die Zwischenablage auf "Zwischenablage" steht. Früher ging die
erweiterte Ansicht auch im "Einzelauswahlmodus". Bug oder Feature?
d)
Bei der Bearbeitung von Text-Datein in der filelist fehlt unter dem
Eingabefeld die Möglichkeit, den T3Editor abzuschalten.
e)
Das Syntax-Highlighting geht nur für HTML- und CSS-Dateien und nicht
mehr wie früher auch für JS-Dateien. Ist das Absicht? Oder nur bei mir so?
Beste Grüße
Stefan
More information about the TYPO3-german
mailing list