[TYPO3-german] Best Practice: Ajax calls vom Frontend? Ich dreh durch...
Gerhard Mehsel
sparking at gmx.net
Sun Oct 25 17:31:18 CET 2015
Hallo zusammen,
ich denke, ich habe nun alle Möglichkeiten, einen Ajax Call vom FE an
einen Controller zu senden durchprobiert. Habe TYPO3 6.2.15 im Einsatz,
soll natürlich zu gegebener Zeit aktualisert werden können. Leider hat
jede Vorgehensweise ein Problem, welches mir immer wieder zu schaffen macht:
1) Zuerst dachte ich eID mit dem AjaxDispatcher, welcher überall
kursiert (glaube der ist u.A. von Daniel Lienert). Aber der Dispatcher
initialisiert mir das TCA tw. nicht richtig => Datenbankabfragen liefern
halb-leere Objekte (uid und pid ist da, weil hardcoded, Rest ist leer).
Leider fiel das erst spät auf, aber gut.
2) Dann habe ich die Extension typoscript_rendering von Helmut Hummel
ausprobiert, läuft toll, hier kann man aber keine eigenen Argumente aus
der Seite per Javascript an den Request anhängen, da dann der cHash
Check fehlschlägt. Leider muss ich das aber des öfteren machen. Dann
scheint es zusätzl. noch eine Ungewißheit wegen TYPO3 7 zu geben, ob
hier der Hook, welchen Helmut verwendet, noch an der richtigen Stelle
zur Verfügung steht (habe das aber wegen cHash Problem nicht weiter
verfolgt)
3) Zu guter Letzt noch die Ajax Requests mit einem eigenen Pagetype.
Läuft auch, aber hier kommen die zusätzlichen Argumente auch nicht in
der Actionmethode an.
Ich bin jetzt so durch mit dem Zeug, dass ich nicht mehr weiß, wie es
weitergeht.
Daher die Frage:
Wie werden am besten Ajax Calls vom FE aus an einen Controller gesendet?
So, dass alles zur Verfügung steht, Datenbankabfragen richtig laufen
etc. UND ich eigene beliebige Parameter per Javascript mit übergeben kann?
Oder geht das nicht, die Hoffnung stirbt zuletzt?
Schöne Grüße,
Gerd
More information about the TYPO3-german
mailing list