[TYPO3-german] "Aktivieren/Deaktivieren" für Redakteure einrichten
bernd wilke
t3ng at bernd-wilke.net
Thu Jul 2 12:31:07 CEST 2015
Am 01.07.15 um 13:01 schrieb Gustav Wall:
> Hallo,
>
>
> mit diesen Zugriffsrechten als Mitglied der Gruppe "Redakteure" - s.
> Screenshot
> http://sprechrun.de/web21/fileadmin/technik/typo3/backend/Redakteure/access_list_usergroup_redakteure.jpg
> [1]
> kann der Benutzer Dateien hochladen und die Webseiten im
> Typo3-Projektbaum erstellen.
>
> Was kann ich in Zugriffsrechten der Gruppe "Redakteure" ändern, damit
> die Webseiten freigeschaltet oder deaktiviert werden, wenn ein Mitglied
> der Gruppe "Redakteure" wie auf [1] dargestellt Menüoption
> "Aktivieren/Deaktivieren" wählt? Die Menüoption
> "Aktivieren/Deaktivieren" steht dem Redakteur zwar zur Verfügung, die
> bewirkt aber nichts.
die Redakteure müssen natürlich das Recht haben das hidden-Feld von
Seiten zu ändern.
dazu gehören einerseits die Zugriffsrechte auf die Tabelle 'pages' und
auf dieses Feld (siehe unter "erlaubte Aussschlussfelder") aber auch
dass die Redakteure überhaupt auf die Seite wegen Besitzerrechten
zugreifen können, was im Access-Modul geregelt ist.
gerade bei mehreren Redakteuren / ~gruppen empfiehlt sich im Seiten
TSconfig ein paar Einstellungen zu machen, dass Seiten definierte
Einstellungen bekommen: http://pi-phi.de/294.html
bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
More information about the TYPO3-german
mailing list