[TYPO3-german] "DB-Überprüfung" - Gruppenfelder mit fehlender Relation
Dirk Ho
dirk_studivz at web.de
Thu Jan 8 22:19:56 CET 2015
Hi nochmal,
ich wollte die Problematik nun beheben und bin dabei so vorgegangen (am
Beispiel des gemeldeten Referenzfehlers "There are 1 records pointing to
this missing or deleted record; [pages][22]"):
- Über PhpMyAdmin den Datensatz in der Tabelle pages gefunden und
wiederhergestellt (Spalte "deleted" auf "0" gesetzt)
- In den Typo3-Seitenbaum gegangen und die übergeordnete Seite der
wiederhergestellten Seite (mit der ID 22) als "Liste" geöffnet
- Nun sollte ja in der letzten Spalte der Listenansicht bei der
Unterseite mit der ID 22 unter "Ref" eine Zahl stehen. Das ist bei der
Seite aber nicht der Fall -> für mich referenziert keine Seite /
Inhaltselement auf diese Seite?!
Oder verstehe ich das falsch? Die von der Seite mit der ID 22 ausgehende
Referenz ist auf eine Email-Adresse. Das kann es auch nicht sein?!
Vielen Dank und viele Grüße,
Dirk
Am 04.01.2015 15:00, schrieb Philipp Gampe:
> Hi Dirk,
>
> Dirk Ho wrote:
>
>> Wie genau kann ich denn diese fehlerhaften Relationen lösen? Einfach den
>> Datensatz mit der uid 22 in der MySql-Tabelle "pages" zu löschen wird es
>> ja nicht bringen, da die Seite ja eventuell noch verwendet wird?!
>
> Ggf reicht es, wenn du den Datensatz noch mal neu speicherst.
>
>> Wie kann ich bei der Engine MyIsam in Kombination mit Typo3 denn
>> verhindern, dass es zu solchen Fehlern kommt und die Referenzielle
>> Integrität verletzt wird? InnoDB ist keine Alternative, wie ich in div.
>> Google-Ergebnissen gelesen habe, dass es dabei zu Performance-Problemen
>> kommt.
>
> Normalerweise passiert dies, wenn du Daten an dem Backend vorbei pflegst
> oder irgendwelche Extensions einsetzt, die dies tuen. Teilweise hatte auch
> TYPO3 immer mal Bugs, wo Daten nicht richtig gepflegt wurden.
>
> Mit InnoDB vs MyIsam hat dies nichts zu tun. Aus Performance-Gründen
> solltest du eher InnoDB Tabellen einsetzen, da MyIsam nur bei der Textsuche
> oder vielen einfachen Selects schneller ist, welche im TYPO3 Kontext fast
> nie vorkommt (außer bei der Suche), weil generell eher über die UIDs (also
> Integers) gesucht wird und oft mehrere Tabellen zusammen gejoint werden.
> Je nach Seite kann MyIsam bei der pages und tt_content Tabelle ratsam sein,
> aber alles andere (außer indexed_search natürlich) sollte InnoDB sein.
>
> Grüße
>
More information about the TYPO3-german
mailing list