[TYPO3-german] CSS-Datei für bestimmtes Grid Element laden
bernd wilke
t3ng at bernd-wilke.net
Fri Feb 20 09:57:39 CET 2015
Am 19.02.15 um 17:09 schrieb Stephan Schuler:
> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA256
>
> Hallo Uwe.
>
> Meine Empfehlung: Lass es bleiben, sofern es nicht wirklich zwingende Gründe dafür gibt.
+1
> Zwar könntest du an ein bestimmtes Gridelements-Content per stdWrap einfach JS und CSS anhängen. Das würde dann aber mitten im Body landen. Bei mehrfacher Verwendung des gleichen Elementtyps auch mehrfach. Das ist also keine so wahnsinnig gute Idee.
> Das USER-Objekt hat zwar ein "includeLibs"-Argument. Das betrifft allerdings PHP-Ressourcen. Es ist dafür also semi-geeignet.
>
> Es gibt dafür eigentlich nur zwei halbwegs brauchbare Weg. Beide haben aber jeweils ihre ganz speziellen Nachteile.
mir würde da noch ein dritter Weg einfallen (der natürlich auch nicht so
ganz sauber ist):
statt das CSS / JS mittendrin direkt einzubinden, benutze an dieser
Stelle ein JS das einen Eintrag in den header macht. für CSS
funktioniert das bei mir ganz gut: ich toggle mit einem Button eine
CSS-einbindung, die bei Aktivierung auch immer die aktuelle Version
zieht (nett zum Testen von CSS-Entwicklungen ohne jeweils die gesamte
Seite und alle Elemente neu zu laden).
Bei JS muss natürlich noch eine Ausführung getriggert werden, was nicht
immer so einfach sein wird.
bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
More information about the TYPO3-german
mailing list