[TYPO3-german] Re: TYPO3 6.2 - Powermail Pflichtfelder und PowermailCond Probleme
Michael L.
info at mlgrafx.de
Thu Feb 19 18:02:44 CET 2015
Natürlich. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Dein Beispiel bezieht sich ja auf das verstecken von Formularfeldern, daher habe ich mir das Script nochmal angeschaut. Wobei mich Dein Beispiel etwas stutzig macht. Du setzt ein required=false auf den Container des Feldes, das macht doch da gar keinen Sinn oder?
Zudem gehst Du alle Elemente durch und setzt diese auf required=false. Hast Du denn getestet was passiert, wenn Du ein Feld leer lässt.
Für mein Verständnis müsste das System Dich doch durchwinken, oder?
Es sind ja bereits die Funktionen function reRequiredAll() und function deRequiredField() vorhanden, die genau das behandeln sollen.
Wenn ich mir die Requests anschaue, dann funktioniert der AjaxRequest für mein Verständnis. Denn beim Verstecken eines Fieldsets lautet die Query folgendermaßen.
###########################
Query String Parameters
eID=powermailcond_deRequiredFields&tx_powermailcond_pi1[formUid]=1&tx_powermailcond_pi1[fieldUids]=12,13,14,15,16,17,18,45&no_cache=1&_=1424362033812
###########################
Mein Pflichtfeld mit der Uid 14 des versteckten Fieldsets ist dort vorhanden. Beim Absenden des Formulars jedoch weißt er mich daraufhin, dass Feld 14 ausgefüllt werden muss.
Und da beißt sich die Katze in den Schwanz.
Und Dein Konstrukt funktioniert?
More information about the TYPO3-german
mailing list