[TYPO3-german] Falsche Umlaute in Datenbank und nach Update auf Webseite

Jost Baron jost.baron at gmx.de
Wed Feb 4 22:07:26 CET 2015


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hi Lars,

wahrscheinlich stehen in der DB tatsächlich die kaputten Zeichen drin,
als einzelne Zeichen. Statt dem Unicode-Zeichen ä stehen da also die
zwei Unicode-Zeichen 'Ã' und '¤'.

Ich hatte das Problem auch schonmal, die genaue Lösung weiß ich nicht
mehr. Die ging aber ungefähr so:

1. Hol dir einen Dump der Datenbank, latin1-codiert. Geht mit
`mysqldump -u <username> -p -r <outpufile>
- --default-character-set=latin1 <dbname>`

2. Lade den Dump in eine neue DB, aber interpretiere die Datei dabei
als UTF8. Es kann sein, dass dass du dafür den Dump modifizieren und
die eine oder andere "set charset" oder "set names"-Direktive dadrin
entfernen oder ändern muss.

Gruß Jost

On 02/04/2015 09:41 PM, Lars Brinkmann wrote:
> Sorry, die Mail war noch nicht fertig.... setDBinit ist leer, da
> steht natürlich nicht admin drin.
> 
> Trage ich in setDBinit dieses hier ein: set names utf8;
> 
> Dann werden die falschen Umlaute auch im Frontend angezeigt.
> 
> Viele Grüße, Lars Brinkmann
> 
> 
> Am 4. Februar 2015 um 21:38 schrieb Lars Brinkmann
> <brinkmann.lars at gmail.com>:
>> Hallo zusammen,
>> 
>> ich habe hier ein älteres Projekt, bei dem ich nicht mehr 
>> nachvollziehen kann, wie die frühere Einrichtung bzw.
>> Konfiguration gewesen ist. Hier werden aber bei einem Update auf
>> 6.2 falsche Sonderzeichen/Umlaute angezeigt.
>> 
>> Ich beschreibe mal die Ausgangsposition.
>> 
>> Aktuell läuft die Seite auf TYPO3 4.5.39. Charset für Ausgabe
>> steht auf utf-8 und alle Texte werden korrekt ausgegeben, auch
>> die Umlaute bereiten keine Probleme.
>> 
>> Der Server-Zeichensatz lt. phpMyAdmin steht auf UTF-8, die
>> Kollation der Tabelle tt_content (und der anderen auch) steht
>> auf utf8_general_ci
>> 
>> Im Feld tt_content#bodytext zeigt mir phpMyAdmin aber die Texte
>> schon mit falschen Umlauten an: "...Qualitätsanspruch..."
>> 
>> Ich gehe also mal davon aus, dass mein Problem schon besteht und
>> nicht erst durch das Update auf 6.2 entsteht. Die Frage ist nun,
>> was kann ich hier tun, um das Problem zu beseitigen?
>> 
>> TYPO3 ist wie folgt konfiguriert:
>> 
>> [SYS]setDBinit] = admin [SYS]UTF8filesystem] = 1 
>> [BE][forceCharset] = utf-8
>> 
>> -- brinkmann.lars at gmail.com
> 
> 
> 

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1

iEYEARECAAYFAlTSigcACgkQNme/yCvmvTKJnACfYPKXGNtT2R0UDIUiNuheMZ+g
yU8AoLf3cs2vWm0oYsEUHf8H+6j/5TBi
=GSqx
-----END PGP SIGNATURE-----


More information about the TYPO3-german mailing list