[TYPO3-german] durch eine Distribution einen Seitenbaum erstellen lassen

Stefan Padberg post at bergische-webschmiede.de
Thu Aug 27 18:42:15 CEST 2015


Am 27.08.2015 um 15:05 schrieb Philipp Gampe:
> Hi Stefan,
> 
> Stefan Padberg wrote:
> 
>> Was liegt denn da vor? Geht das nur bei ganz jungfräulichen
>> Installationen mit ganz leeren Datenbanken? Ich dachte es würde reichen,
>> wenn ich eine Datenbank mit TRUNCATE zurücksetze.
> 
> Ja, du musst die Datenbank sys_registry zurücksetzen ;)
> 
> Hintergrund. TYPO3 merkt sich, ob die Dateien und Datensätze einer 
> Distribution bereits importiert wurden. So kann man Distributionen später 
> updaten, ohne die Inhalte nochmal zu importieren.
> Willst du die Inhalte nochmals importieren, dann musst du die die Einträge 
> entsprechend zurücksetzen.



Aha, also nur 'sys_registry'. Jetzt hat das geklappt. Prima, danke.

Das bedeutet aber, dass die Seiten-IDs letztendlich von der
Vorgeschichte des Systems abhängen. Ich kann mich nicht darauf
verlassen, dass bestimmte Seiten immer die selbe ID haben.

Manche Provider erzeugen jungfräuliche TYPO3-Systeme, in denen schon
eine Homepage mit der ID=1 existiert, andere nicht. Da knallt es dann
mit den IDs selbst bei sog. "jungfräulichen" Systemen. Jedenfalls, wenn
ein unerfahrener User die Distribution einspielt.

Bekommt man das mit 'ext_tables_static+adt.sql' besser in den Griff?

Beste Grüße
Stefan Padberg





More information about the TYPO3-german mailing list