[TYPO3-german] <v:page.menu
Arne-Kolja Bachstein
a at arnekolja.de
Wed Aug 26 10:58:02 CEST 2015
Ich hätte auch damit gerechnet, dass eher ein Fehler geworfen würde und Du deshalb eh mit bekommst, dass etwas nicht stimmt. :-)
Danke an Lars für die Aufklärung in der Hinsicht. Das hilft in Zukunft sicherlich, vor Allem wenn ich mir nun endlich mal PhpStorm anschaue ;-)
Gruß
Arne
> Am 26.08.2015 um 10:45 schrieb Roth <xy at roth.biz>:
>
> Hallo,
>
> vielen Dank an alle. Das mit dem Namespace war das Problem. Habe gar
> nicht bedacht, dass er gar nicht gerendert wird sondern die Tags
> ausgegeben werden.
>
> Danke für eure Hilfe.
>
> Max
>
> On Wed, 2015-08-26 at 09:51 +0200, Lars Peter Søndergaard wrote:
>> Hallo Roth, hallo Arne,
>>
>> der Standard Namespace Präfix "f" wird automatisch von TYPO3 eingebunden, da
>> dieser in der Regel immer benötigt wird. Andere Namespaces lassen sich mit
>> der von Arne bereits gezeigten Variante leicht am Anfang jeder Templatedatei
>> einbinden:
>>
>> {namespace v=FluidTYPO3\Vhs\ViewHelpers}
>>
>> Alternativ lassen sich die Namespaces auf mit "xmlns" Deklarationen wie
>> folgt angeben:
>>
>> <div xmlns:v="http://typo3.org/ns/FluidTYPO3/Vhs/ViewHelpers"
>> xmlns:f="http://typo3.org/ns/TYPO3/Fluid/ViewHelpers">
>> ...
>> </div>
>>
>> Sprich: "http://typo3.org/ns/" gefolgt von dem Namespace mit "/" statt "\".
>>
>> Das ist besonders dann praktisch, wenn man die XSD Dateien nutzt um
>> autocompletion in der genutzten IDE (z.B. PHPStorm) nutzen zu können.
>>
>> Gemischte Deklarationen sind AFAIK nicht möglich, d.h. man kann nicht die
>> xmlns Deklaration und die {namespace v=...} in der gleichen Datei nutzen.
>>
>> Ich weiß aber nicht ab welcher Version es mit den xmlns deklarationen
>> funktioniert. Ich nutze gerade 6.2.14, und dort klappt es. Wenn ihr die 7.4
>> Version nutzt, dann wird eure HTML Ausgabe sogar von den xmlns Deklarationen
>> bereinigt, was bei älteren Versionen nunmal leider nicht der fall ist.
>>
>> Grüße
>> Lars
>>
>> -----Original Message-----
>> From: typo3-german-bounces at lists.typo3.org
>> [mailto:typo3-german-bounces at lists.typo3.org] On Behalf Of Arne-Kolja
>> Bachstein
>> Sent: Wednesday, August 26, 2015 9:11 AM
>> To: German TYPO3 Userlist
>> Subject: Re: [TYPO3-german] <v:page.menu
>>
>> Hallo,
>>
>> nein, Du musst in jedem View Deine benutzten Namespaces definieren.
>> Zumindest kenn ich es bisher so. Wie der Standard-Namespace „f“ für Fluid
>> dann rein kommt, weiß ich aber gerade auch nicht. Wäre mal interessant zu
>> erörtern, vielleicht ergibt es ja doch Sinn, den Namespace quasi von der
>> Extension her schon zu „injecten“. Wobei das mutmaßlich auch unsinnigen
>> Overhead ergeben kann, wenn er dann nur selten gebraucht wird.
>>
>> Hier ein Beispiel, wie (vereinfacht, hab viel custom stuff raus genommen)
>> ein Navigations-Partial bei mir aussieht:
>>
>> {namespace v=FluidTYPO3\Vhs\ViewHelpers}
>>
>> <v:page.menu expandAll="true" levels="3" entryLevel="1" as="menu">
>> <ul class="main">
>> <f:for each="{menu}" as="mainLevel">
>> <li>
>> <a href="{mainLevel.link}"
>> class="{mainLevel.class}">{mainLevel.title}</a>
>>
>> <v:page.menu pageUid="{mainLevel.uid}">
>> <ul class="sub">
>> <f:for each="{menu}" as="subLevel" iteration="it">
>> <li class="{subLevel.class}">
>> <a href="{subLevel.link}"
>> class="{subLevel.class}">{subLevel.title}</a>
>>
>> <v:page.menu pageUid="{subLevel.uid}">
>> <ul class="sub-sub">
>> <f:for each="{menu}" as="subsubLevel">
>> <li class="{subsubLevel.class}">
>> <a href="{subsubLevel.link}"
>> class="{subsubLevel.class}">{subsubLevel.title}</a>
>> </li>
>> </f:for>
>> </ul>
>> </v:page.menu>
>> </li>
>> </f:for>
>> </ul>
>> </v:page.menu>
>> </li>
>> </f:for>
>> </ul>
>> </v:page.menu>
>>
>> VG
>>
>> Arne
>>
>>> Am 26.08.2015 um 08:15 schrieb Roth <xy at roth.biz>:
>>>
>>> Hallo Arne,
>>>
>>> vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
>>>
>>> Ja VHS ist installiert. Wie binde ich denn den Namespace ein? Macht das
>>> nicht Typo3 indem ich fluid per Include im Root Template einbinde?
>>>
>>> Viele Grüße
>>>
>>> Max
>>>
>>> On Wed, 2015-08-26 at 07:51 +0200, Arne-Kolja Bachstein wrote:
>>>> Hallo Max,
>>>>
>>>> hast Fu den Namespace auch eingebunden und VHS installiert?
>>>>
>>>> Grüße
>>>>
>>>> Arne
>>>>
>>>>> Am 26.08.2015 um 07:13 schrieb Roth <xy at roth.biz>:
>>>>>
>>>>> Hallo,
>>>>>
>>>>> ich versuche mittels <v:page.menu den Inhalt aus Unterseiten zu holen:
>>>>>
>>>>> <v:page.menu levels="1" as="sections">
>>>>> <nav>
>>>>> <ul class="menu">
>>>>> <f:for each="{sections}" as="section"
>>>>> iteration="iteration">
>>>>> <li><a href="#section-{section.uid}"
>>>>> title={section.title}">{section.title}</a></li>
>>>>> </f:for>
>>>>> </ul>
>>>>> </nav>
>>>>> </v:page.menu>
>>>>>
>>>>> Allerdings wird bei mir zw. den <v:page.menu> Tags nichts ausgegeben.
>>>>> Fluid habe ich eingebunden.
>>>>> Den Code habe ich direkt in der layout.html eingefügt.
>>>>>
>>>>> Hat jemand damit Erfahrung? Grundsätzlich scheint dieser ViewHelper sehr
>>>>> nützlich zu sein um Menüs zu bauen. Das sieht auch übersichtlicher aus
>>>>> als das HMENU und TMENU Konstrukt. Oder kann man damit diese Konstrukte
>>>>> nicht ersetzen?
>>>>>
>>>>> Viele Grüße
>>>>>
>>>>> Max
>>>>> _______________________________________________
>>>>> TYPO3-german mailing list
>>>>> TYPO3-german at lists.typo3.org
>>>>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>>>> _______________________________________________
>>>> TYPO3-german mailing list
>>>> TYPO3-german at lists.typo3.org
>>>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>>> _______________________________________________
>>> TYPO3-german mailing list
>>> TYPO3-german at lists.typo3.org
>>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>>
>> _______________________________________________
>> TYPO3-german mailing list
>> TYPO3-german at lists.typo3.org
>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>>
>> _______________________________________________
>> TYPO3-german mailing list
>> TYPO3-german at lists.typo3.org
>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>>
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german at lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
More information about the TYPO3-german
mailing list