[TYPO3-german] 360°-Ansicht
bernd wilke
t3ng at bernd-wilke.net
Wed Nov 26 08:32:10 CET 2014
Am 25.11.14 23:42, schrieb Peter Kühnlein:
> Guten Abend, Forum!
>
> Ein Kunde hat mich heute überrascht mit der Idee, auf einer neu
> aufzusetzenden Website (TYPO3 6.2.6) in einer Detailansicht von Objekten
> Bilder einzusetzen, die eine 360°-Ansicht erlauben. (Speicherplatz ist
> kein Problem, und der Kunde hat einen Fotografen an der Hand, der die
> Bilder auch macht.)
> Das prinzipielle Vorgehen ist mir klar: über Javascript sollte -
> getriggert über ein Event - die Reihe der Bilder durchgenudelt werden,
> die vom betreffenden Objekt vorhanden sind. (Etwa mouseover über einen
> rechten oder linken Pfeil.) Kennt da jemand (damit ich das Rad nicht neu
> erfinden muss) eine Extension, die das erledigt? Ich hab geduckduckgoed
> und keine gefunden.
>
> Eine andere Frage: die Alternative wäre, Augmented Reality einzusetzen.
> Der Kunde hat eh vor, in einer App AR-Konstruktionen visualisiert
> anzubieten. Weiß jemand, ob es da Lösungen in TYPO3 gibt? (Für welches
> Format auch immer.)
>
> Für jeden Hinweis dankbar:
viele Bilder aus verschiedenen Blickwinkeln ist etwas anderes als 360°
Ansichten, die eher kontinuierlich sind.
dazu verwandt sind Panoramaaufnahmen, bei denen der Blickwinkel nicht um
ein Objekt herum, sondern um den Fotografen herum nach außen geht. die
Technik zur Ansicht ist aber identisch.
unter den Stichworten "Panorama javascript" findest du dann:
http://www.sitepoint.com/10-jquery-panorama-image-display-plugins/ dort
gibt es einen Link zu:
http://www.sitepoint.com/jquery-360-degrees-image-display-plugins/
http://stackoverflow.com/questions/9916889/javascript-360-degrees-panorama
ob du das dann in ein Plugin packen willst oder einfach nur das JS auf
eine file-Collection los läßt bleibt dir überlassen.
Für mich gehört so eine JS-Biblithek nicht in ein Plugin, sondern darf
auf STD-TYPO3-Rendering aufsetzen.
bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
More information about the TYPO3-german
mailing list