[TYPO3-german] Intranet lokal speichern

Chris Wolff - AERTiCKET AG cwolff at aer.de
Wed May 28 10:44:11 CEST 2014


Hallo Wildi,
Wilkommen und schön das du dich für Typo3 Für dein Intranet entschieden hast.
Ich würde dir jedoch als erstes empfehlen auf typo3 6.2 zu updaten. 
Die 4.7 wird nicht mehr mit sicherheits updates versorgt. 
Bei 6.2 Handelt es sich um eine LTS (Long Term Support) Version diese hat für mindestens 3 Jahre Support. Außerdem ist 6.2 Gerade auch die aktuellste Version. Und du kommst damit in den Genuss von allen features von typo3.

Macht ja kein sinn jetzt schon mit etwas veraltetem loszulegen :)

Dein Wunsch Dateien Bereit zustellen ist in typo3 kein Problem. 
Je nach Wunsch kann das auf verschiedene Art passieren.
1. Manuelles verlinken im Frontend. Falls entsprechendes gewünscht wird.
2. Typo3 Extension die einen File Browser bereit stellt. Dann würdest du nur noch den Ordner konfigurieren die die Frontend User sehen.
3. Einfachen Link auf den Ordner und die Apache auto-index Funktion nuten.

Es gib sogar Extension die Frontend Usern einen Upload von Dateien erlauben.

Gruss chris

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-bounces at lists.typo3.org [mailto:typo3-german-bounces at lists.typo3.org] Im Auftrag von Martin Schmidt
Gesendet: Dienstag, 27. Mai 2014 18:08
An: typo3-german at lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] Intranet lokal speichern

Hallo zusammen, 

vorab, bin absoluter Neuling in Typo3 Themen. 
bisher habe ich ein "Intranet" lokal in einem Ordner auf ein gemeinsam genutzten Datenserver. Wobei auf dem Datenserver alle möglichen Daten die mit dem Intranet und andere Dokumente, die nichts mit dem Intranet zusammenhängen abgelegt.
Die Html Seiten und Verknüpfungen in diesen Seiten wurden mit (bitte nicht lachen) FrontPage erstellt und bis dato gepflegt.
Alle Kollegen greifen auf ein Index.html zu und können hier die Informationen einholen.

jetzt kommts!
ich möchte gerne auf Typo3 umsteigen (habe die ersten Versuche mit lokal Winstaller 4.7.7  schon hinter mir und gefällt mir auch sehr gut das Backend) und würde gerne (sofern möglich) die Seiten in Typo3 erstellen. Also alle Dateien wie z.B. PDFs, DOC Verknüpfungen, etc. auch hinterlegen und dann wie gehabt in diesen Ordner reinstellen, damit die Kollegen über Browser drauf zugreifen können.
Die Kollegen sollten jedoch keine Zusatzinstallation oder ähnliches benötigen.

Lässt sich so was machen oder bin auf dem totalen Holzweg.
Wenn ja, kann ich eine Anleitung bekommen? Das Gegoogelte hat mir bisher nicht geholfen.

vielen Dank für die Rückmeldungen hierzu.

Gruß
Wildi

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german at lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


More information about the TYPO3-german mailing list