[TYPO3-german] Anfängerfrage ..Typo3 + PHP parallel laufen lassen ?
bernd wilke
t3ng at bernd-wilke.net
Tue May 20 11:52:38 CEST 2014
Am 20.05.14 10:34, schrieb Gunnar Gottschalk:
> Hallo Bernd auch dir vielen dank für deine Überlegungen,
> mein Hauptproblem wird sein den Kunden Login Status hinzubekommen
> ,da dann nach Login oben im Menü der Kundenbreich auftaucht ,b.z.w. sich
> das Menü ändert ,das heisst Typo3 darf erst nach dem oberen Menübereich
> anfangen.Dann wird auch noch bodycontent geladen nach Login.
das bedeutet die beiden Systeme müssen miteinander kommunizieren. Sie
müssen wissen ob jemand engemeldet ist, egal wo die Anmeldung jetzt
statt findet (und du willst deinen Besuchern bestimmt keine
doppel-Anmeldung zumuten). Die einfachere Methode erscheint mir einen
auth-service in TYPO3 einzubauen, der die Anmeldung beim externen System
abfragt. für auth-services gibt es diverse Vorlagen.
> Ja es wird schwer zu realisieren sein, ich mach mir da auch nur bedingte
> Hoffnung ! Der Programmierer hat mir eine Testumgebung auf dem Webserver
> eingerichtet mit der kompletten Seite auf ner subdomain wo ich mich
> austoben kann,bis jetzt mach ich das CSS.
>
> ich denk ich werds einfach probieren und mal typo da mit einbauen und
> dann versuchen es sinnvoll zu verknüpfen,werd mal mit dem iframe Ansatz
> anfangen
gerade iframes setzen der Anmeldung Grenzen. Die Info kommt nicht raus
und auch nicht wirklich rein (da fällt mir nur ein Trick ein, der die
Anmeldung dann aber überflüssig macht)
bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
More information about the TYPO3-german
mailing list