[TYPO3-german] Special Menu - Select Record
Ralf-Rene Schröder
ralf.rene at online.de
Mon Mar 10 16:04:12 CET 2014
Am 10.03.2014 13:17, schrieb Jörg Wrase:
>> (dein menü manuell zu bauen ist also kein problem, aber wohl nicht das
>> Ziel)
>
> Doch - das wäre schon einmal ein Anfang :-)
> Kommt natürlich darauf an, was man unter "manuel" versteht.
dann nimm doch das normale Textelement
mach darin deine Liste
und ordne jedem Listenpunkt das entsprechende Link-Ziel zu (hinter der
Seite den roten pfeil, dann hast du die CEs)
nicht schön, sollte aber klappen
oder bau dir einfach ein TS Element, dem du eine Liste mit IDs deiner
gewünschten Anker lieferst (hier eine Konstante)
und mit RECCORDS die Headlines verlinkt ausgibst, etwa so in der Art...
Konstanten:
ankermenu.ceList = 33,44,55,66,77,88
Setup:
lib.ankermenu = RECORDS
lib.ankermenu {
wrap = <ul> | </ul>
tables = tt_content
dontCheckPid = 1
source = {$ankermenu.ceList}
conf.tt_content = TEXT
conf.tt_content {
field = header
typolink.parameter.field = pid
typolink.section.field = uid
typolink.section.wrap = c|
wrap = <li> | </li>
}
}
das noch an der entsprechenden Stelle ausgeben, und fertig...
(die CE-Liste kannst du dir natürlich auch wo anders herholen)
> An sich tut diese Special-Menü genau das, was ich soll - nur eben, dass
> ich nur Seiten auswählen kann, und keine ContentElemente (also keinen
> Anker am Link anhängen kann)
weil ja eben dieser Menütyp das AUTOMATISCH macht !!!
er sucht sich auf der gewählten Seite alle Elemente die NICHT die
Eigenschaft "in Menü Verbergen" haben
aber eben auch nur wenn die Elemente in colPos 0 liegen (im
rasterelement liegen sie in colPos -1)
--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
aktueller TIPP: www.startnext.de/typo3-theme-packages
More information about the TYPO3-german
mailing list