[TYPO3-german] 6.2: bootstrap (introduction) package
bernd wilke
t3ng at bernd-wilke.net
Fri Jul 11 11:58:16 CEST 2014
Am 11.07.14 11:02, schrieb Tim Küppers:
> Quote: Bernd Wilke[2] wrote on Fri, 11 July 2014 10:41
>> > PS: Was soll das eigentlich, die Templates in externe Textdateien zu
>> > verpacken? Besonders komfortabel zu bearbeiten sind die nicht...
>>
>> jein.
>> TS-Templates die per Inlcude eingebunden sind (auch rekursiv!)) kann
>> man immer noch über den T3-Editor bearbeiten und so allen Komfort des
>> Editors nutzen.
>
> Hmm, heißt das, man kann die TS-Templates des eingebundenen
> Bootstrap-Packages im Editor bearbeiten?
> Das wäre ja was.
> Wie geht das denn?
jein. das könntest du. aber solltest du natürlich nicht. ansonsten wäre
ein Update nicht mehr möglich weil sonst ja deine Änderungen
überschrieben werden.
wie auch bei HTML-Templates solltest du davon Kopien machen und diese
dann benutzen
oder eben auf die herkömmliche Art arbeiten: mit einem eigenen
TS-Template die vorher definierten Werte verändern (löschen, ändern,
erweitern)
bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
More information about the TYPO3-german
mailing list