[TYPO3-german] 6.2: bootstrap (introduction) package

bernd wilke t3ng at bernd-wilke.net
Fri Jul 11 10:41:51 CEST 2014


Am 11.07.14 09:03, schrieb Tim Küppers:
> Hi,
>
> gibt's hierzu schon neue Erkenntnisse?

nein, ich habe mich aber auch nicht mehr mit dem Problem beschäftigen 
können.

> Ich habe nämlich auf einem frischen 6.2.4 genau das gleiche Phänomen.
>
> In den Logs finden sich keine Fehler - trotz Debug-Einstellung.
>
> Es sieht so aus, als würde der "Save"-Button lediglich ein Reset der
> Einstellungen bewirken.
>
> Leider blicke ich noch nicht so weit durch, dass ich auch nur
> ansatzweise selber auf Fehlersuche gehen könnte.
> Mein letzter Kontakt zu typo3 war mit Version 4.5.x...
>
> Grüße
> Tim
>
> PS: Was soll das eigentlich, die Templates in externe Textdateien zu
> verpacken? Besonders komfortabel zu bearbeiten sind die nicht...

jein.
TS-Templates die per Inlcude eingebunden sind (auch rekursiv!)) kann man 
immer noch über den T3-Editor bearbeiten und so allen Komfort des 
Editors nutzen.

Andererseits kann man mit externen Dateien Änderungen versionieren (z.B. 
git) und damit besser deployen.

bernd
-- 
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html


More information about the TYPO3-german mailing list