[TYPO3-german] BE-Layouts unter 6.2.0
Renzo Bauen
typo3 at conpassione.ch
Sat Jan 11 17:15:42 CET 2014
+1
Gruss Renzo
--
________________________________________________________________________
Renzo Bauen
conPassione gmbh
T +41 33 345 00 92
M +41 79 330 10 11
http://www.conpassione.ch
TYPO3 Bronce Associate
Am Samstag, den 11.01.2014, 16:26 +0100 schrieb Thomas Skierlo:
> Quote: Thomas Skierlo (tsknl) wrote on Sat, 11 January 2014 11:16
> ----------------------------------------------------
> > Hallo Matthias,
> >
> > danke für den Tipp - genau, was ich gesucht habe.
> >
> > Grüße,
> >
> > Thomas
> >
> > Quote: Matthias Eberlein (skydivematy) wrote on Sat, 11 January 2014 11:06
> > ----------------------------------------------------
> > > Hallo Thomas,
> > >
> > > schau dir dazu bitte die kleine Ext. von Gerog Ringer an.
> > >
> > > https://github.com/georgringer/belayout_fileprovider
> > >
> > > Funktioniert perfect.
> > >
> > > gruss
> > > maty
> > ----------------------------------------------------
>
> Ich würde das Thema gerne noch mal aufgreifen. M.E. gehört dieser File Provider in den Core, zumindest als sys_extension. Ein wesentlicher Grund für BE_Layouts aus dem Filesystem sind eigene Extensions, die ein BE-Layout mitbringen sollen. Ich z.B. installiere alle meine Domains/Subdomains auf genau diese Weise. Durch die Notwendigkeit zur vorherigen Installation einer Community Extension entsteht eine weitere Abhängigkeit, die eine so kritische Funktion nicht haben sollte.
>
>
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german at lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
More information about the TYPO3-german
mailing list