[TYPO3-german] FE-Login auf Unterseiten ausdehnen und wieder aufheben
Roland Hager
kontakt at roland-hager.de
Tue Feb 18 11:51:46 CET 2014
Hallo Dirk,
> [...]
> kannst du vielleicht eine "alle Seitenbesucher umfassende" Usergroup
> anlegen, der du dann Access auf die Seite(n) gewährst?
Das wäre an sich eine Idee. Automatisch jeden Benutzer als
Default-FE-User "anonym" anmelden und auf der wieder freizugebenden
Seite eben auch die zugehörige "anonym" Gruppe als berechtigt hinterlegen.
ABER: Damit wird für jeden Benutzer ein Login angezeigt, obwohl sie sich
gar nicht aktiv angemeldet haben, dass verwirrt. Wenn Sie sich dann
tatsächlich mit Ihrem richtigen Login anmelden sollen, müssen sie sich
erst vom anonymen Benutzer abmelden ... auch nicht schön.
> Kannst du Subpage 1, Subpage 2,.. vielleicht als Verweis auf einen frei
> zugänglichen Bereich anlegen und die "New Site" dann in diesem frei
> zugänglichen Bereich einhängen? So wären die Seiten über den Login, als
> auch frei zugänglich.
Na ja, genau dass sollte vermieden werden. Der Inhalt und dessen
Struktur soll nicht an die Technik angepasst werden, sondern die Technik
dafür sorgen, dass die Struktur wie gewünscht dargestellt werden kann.
Diese sieht es nun einmal vor, dass innerhalb eines privilegierten
Bereichs einzelne Seiten / Teilbäume wieder frei zugänglich sind.
Wie es scheint ist man hierfür gezwungen auf die Vererbung der
Zugriffsrechte zu verzichten. Was dann zu erheblichem redaktionellen
Mehraufwand führt. Insbesondere darf bei neuen Seiten nicht vergessen
werden, die Inhalte zu schützen.
Kann jemand definitiv sagen, ob es in TYPO3 unmöglich ist vererbte
Zugriffsrechte wieder aufzuheben?
Gruß
Roland
More information about the TYPO3-german
mailing list