[TYPO3-german] Geschützte Seiten erstellen
Chris Wolff - AERTiCKET AG
cwolff at aer.de
Wed Dec 10 08:48:38 CET 2014
Hallo Martin.
Ich würde es wie folgt machen
* start/login
* Login-bereich
* seite 1
* seite 2
* seite 3
Auf der seite "start/login" würde ich das login formular anlegen.
Die seite "Login-bereich" würde ich auf "nur für eingeloggte benutzer" stellen. Und das auch für unterseiten.
Und schon sind seiten 1-3 ebenfalls geschützt.
Das Login Formular auf jeder seite zu hinterlegen ist unsinn. Wenn du nicht ganz spezielle anforderungen hast.
Das erhöht nur typo3 cache (einmal mit und einmal ohne login formular pro seite) . und dafür gibt’s keinen grund.
Schutz auf inhalts elements ebene halte ich auch für absoluten unsinn. Es sei denn du hast tatsächlich den fall das du z.b eine Promo-aktion nur für top kunden hast.
Und nur die sollen diese aktion sehen. Damit sich der "normal" kunde nicht zurück gesetzt fühlt.
Wenn du aber die gesamte seite für eine nutzergruppe sichtbar / unsichtbar machen willst. Sind die seiteneigenschaften der richtige ort. Sonst sieht man nämlich nur lauter seiten ohne inhalt.
Weil man ihn mit seiner nutzergruppe nicht sehen darf.
wie das ke_search mit der suche un den berechtigungen macht kann ich dir nicht sagen. hab die Extension noch nicht verwendet. Vielleicht hat jemand anderes Erfahrung damit.
Gruss chris
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-bounces at lists.typo3.org [mailto:typo3-german-bounces at lists.typo3.org] Im Auftrag von Martin
Gesendet: Dienstag, 9. Dezember 2014 21:39
An: typo3-german at lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] Geschützte Seiten erstellen
Hallo,
ich stehe vor folgenden Problem: Eine ausschließlich für Familienmitgliedern erstellte Typo3 6.2 Webseite.
Nachdem ich eine Login Seite mit dem felogin-Formular erstellt habe, habe ich natürlich auch eine FE Benutzergruppe und Nutzer erstellt.
Auf der Seite soll gerade mal eine Seite frei zugänglich sein. Alle anderen Seiten sollen geschützt sein. Das heißt, sobald jemand die Domain öffnen will, soll die Person ein Loginformular sehen und sich zuerst anmelden. Danach geht es für den Nutzer weiter.
Ich habe über die Richtigkeit des Zugriffsschutzes gelesen, dass man nicht jede einzelne Seite schützen soll, sondern die Inhalte auf der Homepage. Und dann sogar auf jeder Seite das Anmeldeformular hinterlegen, das sich nach der Anmeldung unsichtbar macht. (Da wäre ein weiteres Problem mit der Suchbox von ke_search, die auf jeder Seite angezeigt wird und im Fluid-Template der jeweiligen Seite verankert ist!)
Wie kann ich die Webseite und deren Unterseiten so schützen, dass man zusert auf eine Seite kommt, wo man sich anmelden muss und dann weitergehen kann?
Welche Variante ist die Beste? Wer kann mir konkrete Tipps geben? Wer kennt ein sehr gutes Tutorial dazu?
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german at lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
More information about the TYPO3-german
mailing list