[TYPO3-german] Scheduler Cronjob via HTTP
Stephan Großberndt
s.grossberndt at sidebysite.de
Tue Dec 9 16:18:01 CET 2014
Am 09.12.2014 um 15:49 schrieb Oliver Beck:
> Hallo Stephan
>
> Danke für deine Anwort. Das klingt alles einleuchtend, das Problem ist
> nur dass ich keine andere Möglichkeit habe. Ich muss als befehl eine
> http-Adresse angeben. Ich frage mich nur, wie cih den parameter
> "scheduler" mitgebe?
am besten gar nicht. hoster wechseln? :-)
wenn dann mach feste scripte für die einzelnen befehle - sonst SEHR
gefährlich wegen übergabe von parametern an exec()! und schützt sie
irgendwie, damit sie nicht von jedem aufgerufen werden können.
Nicht getestet:
http://www.mytypo3.com/index.php?eID=tx_myext_startscheduler
/typo3conf/myext/ext_localconf.php
<?php
$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['FE']['eID_include']['tx_myext_startscheduler']
= 'EXT:' . $_EXTKEY . '/Scripts/StartScheduler.php';
/typo3conf/myext/Scripts/StartScheduler.php
<?php
if (IS_ALLOWED_IP_OR_BE_USER_LOGGED_IN_OR_WHATEVER) {
\TYPO3\CMS\Core\Utility\CommandUtility::exec('./typo3/cli_dispatch.phpsh scheduler');
}
More information about the TYPO3-german
mailing list