[TYPO3-german] Strategie für Kundenbereich

Christian Leicht christian at leicht.info
Mon Dec 8 13:11:40 CET 2014


Quote: Bernd Wilke[2] wrote on Mon, 08 December 2014 10:26
> 
> das klingt eigentlich eher verkehrt:
> wenn sich Benutzer an der Site anmelden sollen, müssen die Daten (auch) 
> in fe_users vorliegen weil das login eben auf dieser Tabelle basiert 
> (oder man die Logina uthgentifizierung erst umschreiben muss).
> tt_address hat evtl. per Default ein paar Felder mehr zu den Personen, 
> aber meistens muss man sowieso erweitern und dann ist es egal ob 
> tt_address oder fe_users erweitert wird.
> 

Das ist ja auch egal. Die User sind angelegt und die FE Verwaltung kann dann damit umgehen. Das funktioniert auch soweit alles.


> wenn jede freigegebene Datei über einen Datensatz verwaltet wird, der 
> für eine bestimmten Gruppe ('Darf_Datei_xyz_lesen') sichtbar ist. kann 
> man diesen Datensatz schnell deaktivieren oder auf eine andere Version 
> zeigen lassen.
> 
> natürlich hast du damit u.u. einen Haufen an FE-User-Gruppen, aber einen 
> Tod muss man sterben.

Ich brauch ja nur eine Gruppe. Wieso mehrere? 
Jeder FEUser hat seine eigenen Files. Die brauchen nicht in eine Datenbank. Die liegen in einem Ordner.

Es werden auch keine Dateien ausgetauscht die dann einem anderem User fehlen könnten.

Ich verstehe nur nicht  das es so schwierig ist eine solch einfache Anforderung in TYPO3 umzusetzen. Ich kann mir auch nicht vorstellen das es dafür noch keine Erweiterung gibt. 

Ich habe verschiedene FE User, wo jeder ein eigenes Passort hat. Und jedem User möchte ich noch ein paar Dateien zum download anbieten. Thats all.

Christian




More information about the TYPO3-german mailing list