[TYPO3-german] Partials / Templates / ContentElements?

Mark Knochen mark.knochen at netzmuetze.de
Sat Aug 9 11:48:51 CEST 2014


Hallo,

ich ackere seit ein paar Tagen Tutorials für Typo3 durch und hänge momentan an Templates und Layouts. 
Die Beispiele sind im allgemeinen mit einspaltigen und zweispaltigen Inhalten für die dann Templates und/oder Partials erstellt werden.
Dabei wird aber eigentlich immer im TypoScript festgelegt, wo dann welche Inhalte ausgegeben werden.

Aber soll denn nicht eigentlich der User über die Inhaltselemente bestimmen, wo etwas platziert wird?

Die Templates geben in den Beispielen vor:

Header
einspaltiger Inhalt
zweispaltige Inhalt
Footer

Vermutlich habe ich da einen Denkfehler, aber wenn der Nutzer seine Seite nun so gestalten will:


Header
zweispaltige Inhalt
einspaltiger Inhalt
einspaltiger Inhalt
zweispaltige Inhalt
Footer

dann sollte doch m.E. der Inhaltsbereich einer Seite leer sein und nur durch ContentElemente gefüllt werden und da müsste dem User die Möglichkeit gegeben werden, die Gestaltung übernehmen, oder?

Mark


More information about the TYPO3-german mailing list