[TYPO3-german] 6.2: Schweigsame Fehlermeldung
bernd wilke
t3ng at bernd-wilke.net
Wed Apr 23 15:54:06 CEST 2014
Am 23.04.14 15:24, schrieb g4-lisz at tonarchiv.ch:
> Hi Christian,
>
> vielen Dank für die Hilfe. Leider komme ich bei der Fehlersuchenoch
> nicht wirklich weiter...
>
> Zu 1.: Verstehe ich nur teilweise. Wie komme ich denn an mein "kaputtes"
> Objekt ran? irgendwie muss ich ja raus finden, warum es nicht validiert
> wurde... Du meinst, ich könnte es im Template irgendwie ausgeben?
mit dem debug-viewhelper:
<f:debug title="mein Objekt">{klinik}</f:debug>
für nur eine Variable. oder aber
<f:debug title="alle Fluid-Variabken">{_all}</f:debug>
um alle bekannten Variablen auszugeben
> Zu 2.: Das Teil hat um die 10 Abhängigkeiten zu anderen Objekten, die
> meisten mit @lazy, weil sehr umfangreich - wie kommt man da dem Fehler
> auf die Schliche, wenn man das Objekt nicht ausgegeben kriegt? Gibt es
> einen Weg rauszufinden, wo die Validierung scheitert?
wenn (herunteregebrochene) debug-ausgaben nicht mehr funktionieren
bleibt nur noch ein echter PHP-Debugger. Aber das bekommt man auch nicht
auf jedem Server ans Laufen.
>
> Noch mal zu 1.: Ist das nicht eigentlich ein Bug mit der Fehlermeldung?
> Ich meine, wie soll man bei dem Wortlaut drauf kommen, wo was falsch
> gelaufen ist?
fluid hat leider (noch) sehr wenig Möglichkeiten einen Fehler einzukreisen.
bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
More information about the TYPO3-german
mailing list