[TYPO3-german] Caching Problem?
Jan Kornblum
jan.kornblum at gmx.de
Fri Oct 11 00:17:56 CEST 2013
Hi Stephan,
danke.
> Ich würde dir empfehlen, in einer Entwicklungsumgebung mal den mit 6.x
> standardmäßig aktiven Paramter "pageNotFoundOnCHashError" zu aktivieren und
> deine Seite dann dahingehend zu bereinigen, dass alle Seiten auch mit diesem
> Parameter sinnvoll und vollständig angezeigt werden.
>
> Ich gehe davon aus, dass der Parameter unmittelbar dafür sorgt, dass ein
> Großteil der Seiten (zumindest solche die mit deinem Plugin versehen sind)
> spontan nur noch mit 404-Fehlern antwortet. Du solltest das also auf dem
> Produktivsystem erst anschalten, wenn du deine Konfiguration korrigiert hast.
Das werde ich alsbald möglich so testen, bin gespannt.
> Anbei eine Diskussion von vor zwei Wochen. Da habe ich versucht, das
> Cacheverhalten und den Einfluss des cHash-Parameter darauf zu erklären.
> http://forum.typo3.org/index.php?t=msg&th=199322&goto=695085&#msg_695085
>
> Die dort gestellte Frage ist zwar eine andere, aber meine Antwort hilft dir
> vielleicht trotzdem.
Sehr schöne Erläuterung, vielen Dank dafür. Da kannte ich viele Details
noch nicht. In einem Absatz schreibst du:
[...]
Das heißt, dass das Anhängen von GET-Parametern ohne Angabe des cHash
den gleichen Cache-Identifier erzeugt, wie die Seite ohne jegliche
GET-Parameter. Deshalb wird die Seite immer "parameterlos" gecacht.
[...]
Bedeutet das in meinem Falle: Bei ursprünglich leerem Cache wurde die
besagte Seite erstmalig *mit* GET Parametern, aber ohne cHash
aufgerufen und das Ergebnis im Cache abgelegt. Der zugehörige erzeugete
Cache-Identifier ist aber der gleiche als ob die Seite *ohne* GET
Parameter aufgerufen worden wäre und daher kommt beim nächsten Aufruf
der Seite ohne GET Parameter, die erstmalig gecached'te Version? Ist
das so vorstellbar?
Dann muss ich ja nur die Stelle finden, von wo aus die Seite mit GET
aber ohne cHash aufgerufen wurde.
Könnte die Ursache auch darin liegen, dass die Seite mit anstelle der
GET Parameter der Extension mit ebendiesen als POST Parametern
"beschossen" wird (Spam, Angriff, etc), Extbase die Parameter
"akzeptiert" und die ShowAction() aufruft, aber ein Cache-Identifier
erzeugt wird, wie wenn die Seite ohne jegliche Parameter aufgerufen
worden wäre?
Grüße, Jan
More information about the TYPO3-german
mailing list