[TYPO3-german] Grid Elements Flexform via TS laden
JoH asenau
info at cybercraft.de
Thu Nov 14 16:10:41 CET 2013
Am 14.11.2013 15:09, schrieb Heiko Kromm:
> Hi Jo,
>
> das ist ein großartiges Feature. In der Doku kommt das mMn etwas zu kurz.
> So kann ich die ganzen Gridlayouts in meine Extension packen und
> versionieren.
>
> Was macht denn die Eigenschaft frame ?
Es gibt im Bearbeitungsformular von Gridlayouts eine Selectbox.
Darin sind per Default 4 Einstellungen enthalten, mit denen Du entweder
keinen oder einen blauen, grünen oder roten Frame auswählen kannst.
Dieser Frame wird dann bei der Darstellung eines Gridelements im Backend
berücksichtigt und dient zum Beispiel dazu bestimmte Typen von
Gridlayouts auf den ersten Blick erkennen zu können.
Dieses Feld lässt sich ebenfalls per TSconfig mit weiteren Werten ergänzen.
Im TSconfig für ein Gridlayout kannst Du dann alle verfügbaren Frames
verwenden.
HDH
Joey
--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com
More information about the TYPO3-german
mailing list