[TYPO3-german] NEOS auf virtual Server bei HostEurope?
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
info at enzephalon.de
Tue Nov 12 13:29:06 CET 2013
Hallo zusammen
Falls jemand das selbe Problem haben sollte:
Ich habe es nun so gelöst, daß ich die Pfad-Variable COMPOSER_CACHE_DIR
selber gesetzt habe mit:
Export COMPOSER_CACHE_DIR=/is/htdocs/wpXXXXXX_XXXXXX/www/.composer
Damit läuft der Composer nun durch.
Grüße
Johannes
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-bounces at lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-bounces at lists.typo3.org] Im Auftrag von Johannes C.
Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Gesendet: Dienstag, 12. November 2013 13:13
An: typo3-german at lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] NEOS auf virtual Server bei HostEurope?
Hallo typo3-Freunde
Ich weiß, so ganz richtig bin ich hier nicht, aber vielleicht kann mir ja
jemand weiterhelfen.
Seit Tagen versuche ich NEOS alpha7 auf meinem virtualServer L bei
Hosteurope zu installieren. Nun, nach einigem Hin-Und-Her mit dem Support
wurde das php neu kompiliert, damit der Composer richtig läuft. Dieser
beendet nun aber seine Arbeit nach einigem Downloaden an der Stelle, wo er
das Cache-Verzeichnis für den Composer anlegen will. Auf dem VirtualServer
habe ich nu rechte bis auf das Verzeichnis www zurück – der Composer will
aber das Verzeichnis weiter oben anlegen in:
is/htdocs/wpXXXXXXX_XXXXXXX/.composer/cache/files/doctrine/cache .
Gibt es eine Möglichkeit dieses Verhalten zu ändern?
Gibt es eine Composer-Version, die auf Hosteurope-Accounts läuft?
Weiß jemand sonstirgendwie wie’s gehen könnte?
Vielen Dank
Johannes
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german at lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
More information about the TYPO3-german
mailing list