[TYPO3-german] Contentelement anlegen mit Extbase und Extension Builder
JoH asenau
info at cybercraft.de
Fri May 31 23:15:05 CEST 2013
Am 31.05.2013 21:19, schrieb Peter Linzenkirchner:
> Hallo Joey,
>
> das ist ein möglicher Ansatz, den ich sicher mal ausprobiere. Aber denk dir mein Beispiel aus Sicht der Redakteure durch:
>
> 1. Im Wizard das Grid "Adressvorlage" auswählen
> 2. Feld 1 des Grids Einfügen klicken
> 3: im Wizard Inhaltselement das passende Inhaltselement auswählen
> 4. Text eingeben
> 5. Speichern
> 6. Feld 2 des Grids Einfügen klicken
> 7. im Wizard Inhaltselement das passende Inhaltselement auswählen
> 8. Text eingeben
> 9. Speichern
> 10. Feld 3 des Grids Einfügen klicken
> ....
> ....
> 24. Text eingeben
> 25. Speichern
So übertrieben muss mans ja auch nicht aufbauen.
Aber ein Aufteilung in 3 Bereiche wie z.B. Überschrift/Kurzbeschreibung,
Bilder, Langtext ist damit durchaus machbar und sinnvoll nutzbar.
Außerdem wird das Einfügen/Auswählen ja bei Grid-Elements durch die
"Drag-In"-Funktion drastisch beschleunigt.
In Kombination mit eigenen Content-Elementen, die man sich im TCA
relativ simpel über Showitem und Paletten zusammenbauen kann, wird das
dann sogar recht komfortabel.
Zumal sich einzelne Teile der Elemente dabei auch an verschiedenen
Stellen verwenden lassen (Stichwort: Referenzen), ohne dass der Rest
mitgenommen werden muss.
Aber im Prinzip ist es schon richtig, dass Grid-Elemente eher
struktureller Natur sein sollten und nicht wirklich als ersatz für FCE
gedacht sind.
Just my 2 cents
Joey
--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com
More information about the TYPO3-german
mailing list