[TYPO3-german] Inhaltselemente mit Klasse versehen
    Marco Brüggemann 
    marco at schauart.de
       
    Wed May 22 13:41:51 CEST 2013
    
    
  
Hallo ,,,
ich nutze ein Grid-System und möchte jedem Element sagen, wie breit es 
im Gridsystem ist (Grid1 bis 6).
Da die Eigenschft "Layout" das letzte <DIV> ist, welches um das 
Inhaltselement geschlossen wird, und man, beziehungsweise der Redakteur, 
hier problemlos unter "Erscheinungsbild>Layout" oder unter 
"Erscheinungsbild>Einrückung und Rahmen" die Breite für das 
Inhaltselement im Grid-System bestimmen kann, wollte ich dort die 
Auswahlmöglichkeiten haben.
wie gesagt: beim "Text mit Überschrift"-Element funktioniert das auch 
richtig gut.
nur weis ich leider nicht, wie ich die anderen Inhaltselemente 
ansprechen kann, damit ich dort unter "Erscheinungsbild>Layout" oder 
unter "Erscheinungsbild>Einrückung und Rahmen" die auswahl zwischen Grid 
1 bis 6 habe.
Am liebsten wäre mir, wenn ich "Erscheinungsbild>Einrückung und Rahmen" 
nutzen könnte, damit ich unter Layout vielleicht noch verschiedene 
Hintergrundfarben, Boxen, usw. definieren könnte.
Leider haben nicht alle Inhaltselemente die gleichen Auswahlfelder:
Für "Überschrift" kann ich unter "Erscheinungsbild>Einrückung und 
Rahmen" das Menu beeinflussen mit:
# "Überschrift"
TCEFORM.tt_content.section_frame.types.header.addItems{
     2 = Grid1
     3 = Grid2
     4 = Grid3
     5 = Grid4
     6 = Grid5
     7 = Grid6
}
Das funktioniert auch mit "Text", "Text mit Bild", "Bild", "Aufzählung", 
"Dateilinks", "Anmeldung", "Suche", "Medien", "Menu/Sitemap", "Datensatz 
einfügen", "Plug-In einfügen", "Trenner"   und "HTML"
Bei "Tabelle":
TCEFORM.tt_content.section_frame.types.table.addItems{ ...
wird dadurch "Algemein>Rahmen" beeinflusst,
mir wäre aber lieber "Tabelle>Layout" anzusprechen.
So ist es dann auch bei "Formular"
-----------------------------------------------------------------
Nun fehlt mir nur noch das TS-Setup um die richtige Css-Klasse in das 
<DIV> einzutragen, welches das Inhaltselement umschließt.
Wie gesagt, beim "Text" funktioniert das so ganz gut:
tt_content.stdWrap {
  innerWrap.cObject = CASE
  innerWrap.cObject {
         # Gridsystem SECHS / Höhe frei
         2 =< tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject.default
         2.20.10.value = textblock grid1
        3 =< tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject.default
         3.20.10.value = textblock grid2
         4 =< tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject.default
         4.20.10.value = textblock grid3
         5 =< tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject.default
         5.20.10.value = textblock grid4
         6 =< tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject.default
         6.20.10.value = textblock grid5
         7 =< tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject.default
         7.20.10.value = textblock grid6
  }
}
Am 22.05.2013 12:03, schrieb conPassione gmbh:
> Ähm, ich sehe das Problem nicht ganz....
> Unter "Erscheinungsbild" kannst Du für jedes Inhaltselement das Layout
> (layout) und Einrückungen und Rahmen (section_frame) einstellen. D.h.
> Dein Ansatz funktioniert per Default für alle Elemente... oder seh ich
> was nicht, was Du siehst?
>
> Gruss Renzo
    
    
More information about the TYPO3-german
mailing list