[TYPO3-german] Doppeltes Rendering über CONTENT-Objekt
bernd wilke
t3ng at bernd-wilke.net
Wed May 15 09:09:50 CEST 2013
Am 14.05.2013 09:25, schrieb Stephan Vidar:
> Am 13.05.2013 16:24, schrieb bernd
>> Wenn das Menü sowieso identisch ist könnte man das auch auf Client-Seite
>> duplizieren. sprich: mit javascript an andere Stelle der Seite (mehr
>> oder weniger identisch) rein kopieren.
>
> Ok, so wie im Bsp zusehen ist es identisch, kann aber zukünftig
> abweichen. Ansonsten wäre eine JS-Lösung z.B. jQuery schon eine Lösung,
> wobei ohne JS dann nix mehr geht...
>
>> oder du benutzt einfach ein weiteres CE, dass die anderen Records
>> beinhaltet "Insert Records" (Datensatzreferenz?)
>
> Ein weiteres CE? Die Datensätze stecken derzeit in einem Sysfolder.
> Sicherlich meinst du einen zweiten Sysfolder und dorthin referenzieren?
>
> Gruß, Stephan
>
eigentlich haben wir in TYPO3 ja den schönen Mechanismus, dass Content
auf der Seite eingetragen wird wo er auch erscheinen soll (plus das
Vererben auf Unterseiten).
Warum dann content in Sysfolder auslagern, um sie dann mit komplizierter
Logik dort auslesen um sie woanders anzuzeigen?
Für mich klingt das im Moment als ob du Datensätze für etwas benutzt,
wofür eine Extension mit anderen Datensätzen und einem konfigurierbarem
Plugin besser geeignet wäre. zb. (tt_/tx_)news?
aber in TYPO3 gibt es ja immer ein dutzend Wege zum Ziel.
nur einige sind halt etwas mühseliger.
bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
More information about the TYPO3-german
mailing list