[TYPO3-german] wec_map, Version 3, Info-Bubbles
Jan Bartels
j.bartels at arcor.de
Tue Mar 26 19:12:29 CET 2013
Am 26.03.2013 14:19, schrieb Peter Linzenkirchner:
> weiß jemand wie man in der neuen wec_map die Info-bubbles formatieren
> kann? Die Ausgabe enthält eigentlich nur noch div- und span-Tags ohne
> Klassen, das würde ich gerne ändern. Bzw. muss ich, sonst kann ich
> sie nicht formatieren ... Wenn ich allerdings so vorgehe wie in der
> Doku beschrieben, tut sich schlicht gar nichts ...
>
> [langes TS-Setup ...]
>
> => kein Ergebnis.
Ich mache es so:
temp.tx_wecmap_pi.description = COA
temp.tx_wecmap_pi.description {
10 = COA
10 {
10 = TEXT
10.field = address
10.wrap = | <br/>
20 = TEXT
20.field = zip
20.wrap = |  
30 = TEXT
30.field = city
}
10.wrap = <p>|</p>
...
}
plugin.tx_wecmap_pi1.marker {
description < temp.tx_wecmap_pi.description
description.10.10.field = street
}
plugin.tx_wecmap_pi3.tables.10 {
table = tt_address
where = ***wird von stdWrap überschrieben***
where.wrap = pid = |
where.data = page:uid
description < temp.tx_wecmap_pi.description
}
Wenn gar nichts erscheint, fehlt wahrscheinlich der letzte Teil
(plugin.tx_wecmap_pi3.tables.10). Das steht aber auch so in der Doku
(als tables.*.description) in der TS-Referenz zum pi3-Plugin.
> Was ich anpassen müsste: Breite der Info-Bubbles + Klassenangabe für
>das Info-Bubble.
Die Generierung Klassenangabe ist versehentlich im Code (res/wecmap.js)
noch auskommentiert. Bitte in WecMapGoogleV3.prototype.addBubble (ca.
Zeile 467) die for-Schleife wieder einkommentieren. Dann gibt es wieder
eine zur alten 2er Version von wec_map kompatible CSS-Klassen- und
ID-Angabe:
<div class="marker" id="map14129_marker_0_1">...</div>
Diese Änderung werde ich gleich in die Trunk-Version auf Forge einchecken.
Für die Breite gibt es im Moment eine Vorgabe "{ maxWidth: 300 }". Ohne
eine solche maximale Breite habe ich es nicht stabil ans Laufen
gebracht. Vermutlich lässt sich dann trotz der Klassennamen die Breite
nur begrenzt anpassen. Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee dazu, wie
das am besten zu lösen ist.
Gruß,
Jan
More information about the TYPO3-german
mailing list