[TYPO3-german] rsaauth 6.1: mit felogin 6.1 u. typo3 6.1.1 kein FE-Login über Chrome möglich wenn rsa aktiv
Andre Hohmann
mail at andre-hohmann.net
Mon Jul 22 07:21:05 CEST 2013
Guten Morgen,
diesen Bug hatte ich gefunden, der bezieht sich zwar auf hauptsächlich
auf Firefox, ansonsten aber ist das Verhalten identisch:
http://forge.typo3.org/issues/38660
Bei mir stellt es sich dar, wie von Markus Müller in dem Bug beschrieben:
" In FF and IE sometimes the first login fails, the second is successfull.
in Chrome every login try fails."
Mit freundlichen Grüssen
Andre Hohmann
http://www.andre-hohmann.net
Am 21.07.2013 13:39, schrieb Andre Hohmann:
> Hallo Renzo,
>
> danke für deine Antwort.
>
> 1.
> Hatte ich gemacht, gleiches Ergebnis. Der Login über Firefox funktioniert ja parallel auch; an den Passwörtern selbst kann es also nicht liegen.
>
> 2.
> Über das install-Tool im Backend kann ich definieren, ob rsa eingeschaltet werden soll oder nicht; und zwar jeweils für das Frontend und für das Backend. Wenn ich hier von rsa auf "normal" für das Frontend wechsele, komm ich über chrome rein, bei "rsa" über alle Browser außer über chrome...
>
> 3.
> Feuser_register kann definitiv damit umgehen; über eine andere Seite von mir mit typo3 Version 4.5 funktioniert ja alles inkl. rsa über chrome.
>
> Die Versionshinweise stehen bereits im Betreff: typo3 Vers. 6.1.1
> rsaauth Vers. 6.1
> felogin Vers. 6.1
>
>
> Mit freundlichen Grüssen
> Andre Hohmann
>
> Sent with my iPhone
>
> Am 21.07.2013 um 12:58 schrieb conPassione gmbh <info at conpassione.ch>:
>
>> Hallo Andre
>>
>> also, das sind ein paar sehr unterschiedliche Dinge.
>> 1. Passwörter definieren:
>> Wenn man rsa nachträglich eingschaltet, dann sollte man via Scheduler
>> die Passwörter umwandeln lassen, so dass alle verschlüsselt sind. Sonst
>> geht das Login nicht.
>> 2. Passwörter definieren:
>> Was Du genau meinst mit "normal über das Install-Tool fürs Frontend",
>> weiss ich nicht. Ich vermute aber, dass Du nicht übers Intstall-Tool
>> gehst, sondern übers Backend und da FE-User definierst. Da hängt es
>> davon ab ob rsa bereits eingeschaltet ist. Wenn ja, dann werden die
>> Passwörter verschlüsselt eingetragen und alles funktioniert. Wenn nein
>> dann werden die Passwörter unverschlüsselt eingetragen. Wenn Du dann auf
>> rsa umschaltest, müssen die Passwörter per Scheduler zuerst
>> verschlüsselt werden, bevor man sich wieder einloggen kann.
>> 3. Extension feuser_register:
>> Da kommt es darauf an, ob eine andere Ext die fe_users Tabelle erweitert
>> und mit zusätzlichen Record-Typen ergänzt. Ist dies der Fall kann feuser
>> wohl die erweiterten Felder und die zusätzlichen Record-Typen nicht
>> wirklich verarbeiten.
>> Da ich feuser_register schon lange nicht mehr brauche, bin ich nicht
>> sicher, ob diese Ext überhaupt mit rsa umgehen kann. Dazu gibt aber
>> sicher das Handbuch der Ext Auskunft.
>>
>> Und wenn man besser helfen können soll, wären noch ein paar
>> Versionshinweise zu den eingesetzten Ext und TYPO3-Versionen hilfreich
>> (4.5.??).
>>
>> Gruss Renzo
>> --
>>
>> ________________________________________________________________________
>>
>>
>> Renzo Bauen
>> conPassione gmbh
>> T +41 33 345 00 92
>> M +41 79 330 10 11
>> http://www.conpassione.ch
>> TYPO3 Bronce Associate
>>
>> Am Sonntag, den 21.07.2013, 12:10 +0200 schrieb Andre Hohmann:
>>
>>> Hallo zusammen,
>>>
>>> wenn ich rsa im Install-Tool fürs FE aktiviert hab, funktioniert der Login über Chrome (altuelle Version) nicht (Meldung, dass Passwort falsch ist). Über Firefox oder IE keine Probleme. Über eine ältere Chrome-Version (25, Client Ubuntu) funktioniert es auch.
>>> Der Login übers Backend klappt bei sämtlichen Browsern ohne Probleme.
>>> Wenn ich normal über das Install-Tool fürs Frontend definiere, kann ich mich auch übers Frontend einloggen, allerdings sind über die "Benutzerdaten bearbeiten-Seite (feuser_register) einige Felder "nicht ansteuerbar". Sieht mir nach einem JS-Fehler aus; in Firefox tritt dieser nicht auf.
>>> Hat jemand eine Idee? Vielen Dank schonmal!
>>>
>>> PS.: hab bis auf wenige Extensions die gleiche Konfiguration bei einer anderen Seite mit typo3 4.5 ohne solche Probleme am Laufen...
>>>
>>> Mit freundlichen Grüssen
>>> Andre Hohmann
>>>
>>> Sent with my iPhone
>>> _______________________________________________
>>> TYPO3-german mailing list
>>> TYPO3-german at lists.typo3.org
>>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>> _______________________________________________
>> TYPO3-german mailing list
>> TYPO3-german at lists.typo3.org
>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german at lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
More information about the TYPO3-german
mailing list