[TYPO3-german] Nach Systemcrash keine neue Kalendareinträge

conPassione gmbh info at conpassione.ch
Sun Jul 21 12:46:57 CEST 2013


Hallo JMohr

also, ich würde im Install-Tool mal ein Compare Database machen (im
Databaseanalyser auf Compare klicken).
Damit wird sicher gestellt, dass die Extension und die Datenbank mal
grundsätzlich von den gleichen Feldformaten ausgehen.
Dann kann man (im Backend) über DB-Überprüfen die Indices mal
kontrollieren und aktualisieren lassen.

Damit bist Du sicher, dass per Definition mal alles nötige stimmt. Damit
sollte es dann eigentlich auch wieder funktionieren, das Eingeben von
Daten.

Und ja, es wird natürlich umgewandelt, von einem Lesbaren Format
15.3.2013 in eine Unix-Timestamp. Zumindest bei den meisten
Datumsfeldern. 

Gruss Renzo
-- 

________________________________________________________________________


Renzo Bauen
conPassione gmbh
T +41 33 345 00 92
M +41 79 330 10 11
http://www.conpassione.ch
TYPO3 Bronce Associate 

Am Sonntag, den 21.07.2013, 11:37 +0200 schrieb JMohr:

> Hallo,
> 
> Ich habe vor ein paar Monaten ein Typo3-System (Ver. 4.5.3) für einen lokallen Verein geerbt. Es liegt auf einem System wo ich voll root-Zugriff habe, aber Typo3 wurde von jemanden anderem administriert. Ich kann mich als admin-Benutzer anmelden aber ich habe bisher nichts administriert. 
> 
> Vor ein paar Wochen, gab es einen Plattencrash und ich mußte das Betriebsystem neu installieren und dann alle Daten wieder herstellen. (einschl. die typo3-Installation) Ich habe ein Backup des Apache DocumentRoot-Verzeichnisses wieder hergestellt, sowie die letzte gute MySQL-Dump. (nach dem ich die Datenbanken wieder angelegt haben) Ich habe die alten my.cnf und php.ini mit der neuen Installation verglichen und einiges angepasst. Das System fährt hoch und wir können Seiten erstellen und bearbeiten. 
> 
> Leider funktioniert nicht alles wie wir es gern möchten. Momentan ist das wichtigsten Problem das Erstellen von neuen Kalendareinträge. Wir benutzen das Calendar Base module (Ver.  1.4.0) und wenn wir einen Eintrag erstellen wollen bekommen wir folgende Meldungen:
> 
> - 102: These fields are not properly updated in database: (start_date,end_date) Probably value mismatch with fieldtype.
> - Kalendertermin "00-00-00 08:00: TEST" auf Seite CalendarStorage bearbeiten
> 
> Das Datum wird über das Kalenden-Tool selektiert, und wie zB "21-7-2013"  eingetragen. Wenn wir versuchen den Eintrag zu speichen kommen diese zwei Meldungen. Wir haben auch andere Formate probiert (zB 21/07/2013) aber dies wird immer wieder in "21-7-2013" umgewandelt. 
> 
> Ich sehe keine anderen Extensions die diese beeinflüssen könnten, aber möchterweise übersehe ich was. 
> 
> Fast alle Tabellen haben eine latin1_swedish_ci Collation, mit Ausnahme von tx_scheduler_task mit einer utf8_general_ci Collation. Die zwei Datumsfelder (start_date,end_date) in tx_cal_event sind beide Integer und die Collation dürfte dabei keine Rolle spiele, oder? Was eingetragen wird ist kein Zeitstempel, sonder ein datum, wie zB "20110617". Auch wenn wir diese Format eingeben wird es wie oben automatisch umgewandelt.
> 
> Aus meinem Sicht gibt es eine Umstimmigkeit mit dem Format im Backend und was in die Datenbank eingefügt werden soll. Wird es irgendwo dazwischen eine Funktion die das Datum umwandelt oder was?  
> 
> Es fehlen sicherlich einige Informationen aber ich weiß nicht was ich liefern soll und nicht wo ich solche Informationen holen kann. Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar.
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german at lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


More information about the TYPO3-german mailing list