[TYPO3-german] forum.typo3.org // wie inegriert in T3?
Marc Fell
info at marc-fell.de
Thu Feb 21 19:00:10 CET 2013
Hi Peter,
stimmt, aber um die große Lösungen geht es auch meistens gar nicht
(zumindest ist das meine Erfahrung - bei meinen Kunden...).
SSO ist natürlich ein Ansatz, aber dann muss man schon zwei Systeme
pflegen / stylen, dann kommen Updates raus und irgendwo klemmt es
wieder... und so ganz einfache Lösungen sehe ich da auch nicht.
Welche Forum / Blog Extension würdest du denn da sehen? mm_forum läuft
momentan nicht unter 6.0, bei mm_forum 2.0 tut sich nichts. Ich habe
schon andere Foren-EXT getestet, aber das, was ich da dann gefunden
hatte, war nun doch zu wenig an Funktionen.
T3BLOG braucht imho DAM - DAM wird es nicht mehr lange geben.
Ich habe ja auch vollstes Verständnis, dass Extensions nicht immer
weiter entwickelt werden... kostet ja alles Zeit und Geld. Nur wenn mir
dann gesagt wird "In Drupal ist ein Forum out of the Box drin" oder
"Dann nehmen wir halt Wordpress, das hat für uns auch ausreichende CMS
Fähigkeiten"... da wird es für mich schwer, für TYPO3 zu argumentieren.
(Wohlgemerkt nur, was diese beiden Themen angeht! :o) )
LG Marc
Und unter TYPO3
Am 21.02.2013 16:26, schrieb Peter Linzenkirchner:
> Hallo Marc,
>
> kein Forum innerhalb von TYPO3 kann dauerhaft mit den großen OpenSource-Foren konkurrieren, das gleich gilt für ein Blog und Wordpress. Ergo wird eine Integration in TYPO3 immer nur eine kleine Lösung sein können, und da gibts ja ein paar.
>
> Schön wären Integrationsmöglichkeiten: Single-Sign on, Teaser aus einem Wordpressblog in TYPO3 einbinden, etc. Oder eine Wordpress-Erweiterung, mit der man in Wordpress z. B. ein Menü aus TYPO3 übernehmen kann.
>
> Gruß
> Peter
>
>
>
> Am 21.02.2013 um 12:53 schrieb Marc Fell<info at marc-fell.de>:
>
>> Vielen Dank, ich schicke dir gleich mal eine E-Mail.
>>
>>
>>
>> Bisschen ot, aber mal in das Forum geworfen:
>>
>> Ich komme im Vergleich mit anderen CMS in Kundengesprächen immer wieder in Argumentationsnöte, wenn es um eine smarte, T3 6.x updatefähige Lösung für "Forum" und "Blog" innerhalb TYPO3 geht.
>>
>> Klar, das ist nicht mal eben programmiert... aber gibt es bei diesen Themen nicht in der Community Potential, das ähnlich wie "Grid Elements 2.0" zu finanzieren und dann mal eine vernünftige Lösung zu schaffen?
>>
>>
>> LG Marc
>>
>>
>>
>>
>> Am 15.02.2013 18:23, schrieb Kay Strobach:
>>> Am 15.02.13 16:39, schrieb Christian Zenker:
>>>>> Hallo Marc.
>>
>> _______________________________________________
>> TYPO3-german mailing list
>> TYPO3-german at lists.typo3.org
>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
> --
> Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
> Web: http://www.typo3-lisardo.de
> Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia
>
More information about the TYPO3-german
mailing list