[TYPO3-german] Migration 4.5 LTS -> 6.2 LTS
Andrea Schmuttermair
abo at schmutt.de
Mon Dec 2 14:59:06 CET 2013
Hi,
also für Smooth Migration ist es einfach noch zu früh, die 6.2er ist
ja nicht umsonst verschoben worden.
Das mit dem Extension Manager kannst übrigens hier reporten:
http://forge.typo3.org/projects/typo3cms-smoothmigration/issues
Das was jetzt möglich ist, ist Handarbeit - und trägt im Endeffekt
dazu bei dass Smooth Migration nächstes Jahr auch gut läuft. Man muss
halt seine Erfahrungen dann auch teilen, reporten, Patches hochladen,
etc.
Big Bang ist durchaus möglich, ich habs auch mal versucht, fand das
schrittweise aber besser, weils ne Menge eigener Extensions gibt die
ich damit auch aktualisiert habe.
Ablauf:
1) möglichst alle Extensions deaktivieren
2) Install Tool Updater - wenn das nicht läuft: kompletten typo3temp
Ordner löschen, v.a. typo3temp/Cache ist ein aussichtsreicher Kandidat
für löschen wenn irgendwas nicht geht
3) Extensions updaten auf > 6.x (manche haben ja andere Versionen für
4.5 und 6.x)
4) restliche Extensions schrittweise reaktivieren. Was nicht geht ist
es fast immer eine deprecated Funktion, steht dann im Error log.
Für die deprecated Funktionen soll es dann 2 Extensions geben:
- eine die man vor dem Update installt und die einem sagt was alles
deprecated ist
- eine die man nach dem Update installiert und die die deprecated
Funktionen simuliert
LG Andrea
Quoting Jan Bartels <j.bartels at arcor.de>:
> Am 27.11.2013 17:56, schrieb Andrea Schmuttermair:
>> Noch ungetestet, aber ich denke wenn man im ext_emconf.php einträgt:
>> 'depends' => array (
>> 'php' => '5.3.0-',
>> 'typo3' => '4.5.0-',
>> ),
>> müsste es gehen.
> Diese manuelle Änderung an den installierten Exts macht nun jeder,
> der unter 6.2 testet. Wäre ein Patch des EM, mit dem man die
> Versionsabfrage ignorieren kann, nicht eigentlich sinnvoll? So ist
> das doch pure Zeitverschwendung allerorten, was früher mit einem
> Mausklick ging.
>
>> Nein ich google ja grad recht viel zu Upgrade Problemen und lande
>> dauernd auf Blogs wo Leute ihren Frust über TYPO3 und Upgrade und sowas
>> rauslassen, vor allem in den Kommentaren findet man da recht viel Müll.
>> Obwohl es verständlich ist dass man manchmal frustriert ist Fehler zu
>> suchen, find ich es zeichnet ein falsches Bild. Und dann hab ich mir
>> gedacht schreib ich halt mal was auch gut läuft. So als Gegengewicht.
> Danke für Deinen ausführlichen Bericht, der allerdings von einer
> "Smooth-Migration" von 4.5 nach 6.2 in der Praxis nicht allzu viel
> übrig lässt. Davon hatte ich mir mehr versprochen und es deshalb
> erst mal mit einer "Big-Bang-Migration" versucht. Vielleicht sollte
> ich es auch noch mal mit den von Dir beschriebenen Tippelschritten
> probieren...
>
> Gruß,
>
> Jan
>
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german at lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
More information about the TYPO3-german
mailing list