[TYPO3-german] php einbinden
    bernd wilke 
    t3ng at bernd-wilke.net
       
    Wed Aug 28 12:10:22 CEST 2013
    
    
  
Am 28.08.13 11:15, schrieb emmi:
> Hallo Christian,
> danke für deine antwort. leider bin ich noch neuling bzgl. typo3.
>
> was muss ich denn genau tun um php einbinden zu können.  ich
> weiß nicht ob mein lösungweg der beste ist. den ansatz habe ich auch
> "nur" aus dem internet.
vielleicht war damals als das geschreiben wurde was du gefunden hast ein 
PHP_SCRIPT  eine gute Lösung. heute gibt es das Object PHP_SCRIPT nicht 
mehr in aktuellen TYPO3 Versionen.
die sauberste Version wäre eine Extension:
Am einfachsten vermutlich mit einer pi_based Extension, für die zb. der 
Kickstarter (der leider nur mit alten TYPO3 Versionen läuft :-( ) 
schnell ein funktionierendes Gerüst erstellt, in das du dein PHP 
einfügen kannst.
der Kickstarter mit pi_based extensions wurde abgelöst vom 
ExtensionBuilder, der extbase Extension erstellt. leider ist die 
Struktur der Extension damit direkt um einiges komplexer.
Bitte darauf achten dass du möglichst TYPO3-Funktionen benutzt wie zb. 
Datenbank-Zugriffe oder Link-Generierung!
Vorteil einer Extension: einfache Übertragung in eine andere 
TYPO3-Installation
eine weitere Alternative wären userFuncs, die du auch als einfache 
PHP-files unter fileadmin ablegen kannst. aber schön, sauber und sicher 
ist etwas anderes.
bernd
-- 
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
    
    
More information about the TYPO3-german
mailing list