[TYPO3-german] PDF erzeugung ???
Andreas Werner
info at awit.biz
Sun Oct 21 18:20:05 CEST 2012
Am 11.10.2012 10:01, schrieb Ralf-Rene Schröder:
> Nur zur Info (und um meinen Frust loszuwerden)...
> Hier eine Antwort vom Mittwald Support:
>>
>> Es tut uns Leid Ihnen mitteilen zu müssen,
>> dass die Nutzung von webkitpdf und des pdf_generator2
>> aktuell nicht mit der PHP-Versionsreihe 5.3
Mhm, also wir haben hier webkitpdf mit PHP 5.3.2 auf Ubuntu 64bit im
Einsatz. Es dauerte zwar auch ´ne Weile bis alles lief, aber nun geht´s
ordentlich. Ich habe das auf der webkitpdf-Seite angebotene, fertig
kompilierte wkhtml2pdf für 64bit-Systeme genommen.
Es gibt da einige Stolpersteine. Neben der Ausführbarkeit des Programms
reagiert er auch bei einigen TS-Setup-Angaben mit Arbeitsverweigerung,
sprich 0-byte-PDFs.
Hier unser Setup:
plugin.tx_webkitpdf_pi1 {
customScriptPath =
/var/www/vhosts/domain/httpdocs/typo3conf/ext/webkitpdf/res/
disableCache = 0
pageURLInHeader = 1
customTempOutputPath = typo3temp/
staticFileName.data = page:title
staticFileName.append < temp.current_date # das Objekt bastelt nur das
Datum
scriptParams {
margin-left = 25mm
margin-right = 15mm
footer-center = Projekt XYZ
user-style-sheet =
/var/www/vhosts/domain/httpdocs/fileadmin/default/templates/css/printPDF.css
}
urls {
typolink.parameter.data = TSFE:id
typolink.returnLast = url
dataWrap = {getIndpEnv:TYPO3_REQUEST_HOST}/|
}
}
Eigentlich gibt es für einige der Daten in scriptParams {} auch
TS-Ausdrücke, die hat er aber bei mir nicht genommen, vor allem das CSS
klappte nicht.
Viele Grüße
Andreas
More information about the TYPO3-german
mailing list