[TYPO3-german] keine Templates abrufbar
bernd wilke
t3ng at bernd-wilke.net
Thu Dec 6 15:34:11 CET 2012
Am 06.12.2012 14:47, schrieb Andreas Meyer:
> Hallo!
>
> Hast Du vielleicht noch einen Hinweis auf ein Howto, wie ich Templates
> generell einbauen/impriteren kann?
>
ich verweise da gerne auf das mastertemplate der UG-NRW [1]
basierend auf typoscript und HTML-Templates
dazu gibt es ein SXW, in dem das Ganze recht ausführlich erklärt ist, so
dass auch Anfänger die Zusammenhänge verstehen sollten.
basierend darauf hat man mehrere Möglichkeiten ein HTML-Template-Switch
einzubauen.
eine Möglichkeit wäre [2]
seit 4.6 gibt es aber auch BE-Layouts und ich persönlich habe [2]
modifiziert um auf das Auswahlfeld 'BE-Layouts' zuzugreifen. dadurch
kann ich das BE-Layout mit dem FE-Layout kombinieren, so dass Redakteure
im BE ein ähnliches Layout sehen, wie die Seite dann im FE angezeigt werden.
ob man dann mit unterschiedlichen HTML-Templates hantiert, oder das
HTML-Gerüst pur in Typoscript aufbaut kann dann persönliche Vorliebe sein.
Der nächste Schritt könnten dann FLUID-Templates mit Varianten sein.
[1] https://ug.typo3-nrw.de/mastertemplate.html
[2] http://pi-phi.de/191.html
bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
More information about the TYPO3-german
mailing list