[TYPO3-german] Welche lokale Serverumgebung ist funktional?
Nicole Cordes
typo3 at cordes.co
Tue Dec 4 11:01:44 CET 2012
Hallo,
ich selber betreibe TYPO3 lokal mit Apache 2.2 / PHP 5.3 und 5.4 / MySQL 5.1
(unter Windows). Ich hab aber auch Debian 6 (Squeeze) mit Apache / PHP /
MySQL in einer virtuellen Maschine und auf einer anderen Apache / PHP /
PostgreSQL (auch unter Debian Squeeze). Läuft alles.
Um nicht alles allein installieren zu müssen, kann man ja auf die bekannten
Pakete http://www.apachefriends.org/de/xampp.html und
http://typo3winstaller.sourceforge.net/ zurückgreifen. Für Linux scheint es
jetzt auch was zu geben http://www.typo3-installer.de/ (habe ich selbst aber
noch nicht getestet)
Liebe Grüße,
Nicole
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-bounces at lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-bounces at lists.typo3.org] Im Auftrag von Kay Strobach
Gesendet: Dienstag, 4. Dezember 2012 09:46
An: typo3-german at lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] Welche lokale Serverumgebung ist funktional?
Hallo,
ich habe bis vor wenigen Tagen auf mowes portable gesetzt, leider ist das
Projekt tot.
Mein neuer Favorit ist z-wamp für Windows, läuft auf Windows 8 Pro 64bit
einwandfrei - und dank APC relativ schnell.
Grüße
Kay
Am 03.12.2012 22:34, schrieb G.Wendebourg:
> Hallo,
>
> nachdem ich mich nun einige Tage lang herumgeschlagen habe mit dem
> Versuch, eine lokale Entwicklerumgebung aufzubauen und dabei über eine
> überraschende Anzahl von Bugs, Inkonsistenzen und Disfunktionalitäten
> gestolpert bin, die Frage in diese Runde: welche
> Entwickler-/Serverumgebung für den lokalen Betrieb funktioniert
> zuverlässig?
>
> Ich hatte bisher auf Ubuntu gesetzt, dass ich seit einer Weile als
> Desktopsystem kenne und das unter den Linuxen beim Einsatz im
> Serverbereich nach Debian den zweiten Platz hält.
> http://www.heise.de/open/artikel/Eingesetzte-Produkte-224518.html?view
> =zoom;zoom=26
>
> Nun ist zu erfahren, dass es dort für Typo3 keine verlässliche
> Unterstützung mehr gibt.
>
> Die Variante mit WAMP unter Windows hat, wie ich feststellen konnte,
> auch ihre Tücken und Schwächen.
> Ich werde vielleicht noch Debian probieren, aber dann hat meine
> Experimentierfreude - und die Musse dafür - langsam ein Ende.
> Welche Umgebungen sind hier bekannt, die ohne große Umständlichkeiten
> aufzusetzen sind, und einen halbwegs sauberen Betrieb von Typo3
> gewährleisten?
>
> Gibt es möglicherweise Images für Xen oder Virtualbox, die dafür
> einigermassen optimiert sind?
>
> Wäre, wie ich denke, vielleicht die schlaueste Lösung, weil die sich
> für
> Typo3 optimieren ließen, ohne mit Hardwarevorrausetzungen oder
> anderweitigen Belangen der Systemumgebung in Konflikt zu geraten oder
> durch irgendwelche Systemupdates Funktionalitäten einbüßen.
>
> Dank für weiterführende Hinweise
> Gern auch mit Angabe des Webservers / Version, PHP (z.b. Apachemodul
> oder CGI), kompatibler Typo3-Version u.dergl.
>
> Gruß / GW
--
http://www.kay-strobach.de - Open Source Rocks
TYPO3 .... inspiring people to share!
Get involved: http://typo3.org
Answer was useful - feel free to donate:
-
https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=KPM9NAV
73VDF2
- https://flattr.com/profile/kaystrobach
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german at lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
More information about the TYPO3-german
mailing list