[TYPO3-german] Re: Benutze Protokoll: von https auf http zurückspringen

Michael Bakonyi kontakt at mb-neuemedien.de
Mon Apr 30 13:10:03 CEST 2012


Hi Tom,

Am 27.04.12 15:42, schrieb Tom Lehmann:
 > [globalVar = TSFE:page|tx_httpsenforcer_force_secure = 0]
>    config.baseURL = http://example.com/
>  [else]
>    config.baseURL = https://example.com/
>  [global]
> 
> und dann auf der entsprechenden Seite im Seitenmenu ein Haekchen bei
> SSL-erzwingen.
> 
> somit laeut nur auf zwei Seiten https, bei allen anderen
> eben (erzwungenermassen) nicht.  Ich weiss, viele Wege fuehren nach
> Rom, dies ist einer davon.

dein TS schaltet die baseURL der aktuellen auf https, somit werden alle
Zusatzfiles wie CSS, Bilder etc. über https geladen – soweit so gut.
Zusätzlich werden jedoch auch die ebenfalls normalerweise relativen
Links zu anderen Seiten innerhalb der TYPO3-Installation quasi auf https
umgestellt, womit du folgenden Effekt hast:

Du bist auf einer (gewollt konfigurierten) https-Seite und klickst einen
Link zu einer anderen Seite an, welche sich ebenfalls in der
TYPO3-Installation befindet (also kein Link vom Typ "externe URL" ist).
Da config.baseURL auf https läuft wird die neue Seite ebenfalls via
https-geladen. Gleichzeitig greift deine TS-Condition von oben oder
entsprechend die nun mit der 4.5-Version verwendbare [globalVar =
TSFE:page|url_scheme = 2], wodurch auf der https-Seite dummerweise eben
alle Zusatzfiles über http geladen werden und der IE wiederum nen Grund
zum Meckern hat ...

Um diesen Punkte geht es mir.

Viele Grüße,
Micha


More information about the TYPO3-german mailing list