[TYPO3-german] Probleme mit Umlauten

Andreas Becker ab.becker at web.de
Wed Sep 14 10:27:58 CEST 2011


Hi

Checke mal deine localconf.php

Hattest du zuvor folgende Eintraege gesetzt:
$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['setDBinit'] = 'SET NAMES utf8';
$TYPO3_CONF_VARS['BE']['forceCharset'] = 'utf8';

Hast du evtl zuvor auf TYPO3 4.5.5 upgedated?
Hast du bestaetigt das alles UTF8 sein soll?
Dann wurde folgendes in deiner localconf.php eingesetzt:

$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['setDBinit'] = '';
$TYPO3_CONF_VARS['BE']['forceCharset'] = '';

Loesche einfach beide Eintraege und es sollte wieder ganz normal
funktionieren.

Als Gegenprobe kannst du die beiden Zeilen auch gerne wieder einmal
reinschreiben ans Ende der localconf.php und das Problem duerfte wieder da
sein.

Selbst wenn deine komplette Installation / Linux Server PHP Apache Mysql auf
UTF8 laeuft so bringen eben diese beiden Eintraege wohl die Seiten charsets
durcheinander wenn diese Leer gesetzt werden in der Localconf.php

Leider macht dies das Update Tool im Installtool mehr oder weniger
automatisch und daher funktionieren dann deine zuvor einwandfrei auf UTF8
gebrachten Seiten auf einmal nicht mehr wie es sein sollte.

Liebe Gruesse

Andi



2011/9/14 Rainer Schleevoigt <rainer at webmasterei-hamburg.de>

> On 9/14/11 9:33 AM, Hendrik wrote:
>
>> Hi,
>>
>> danke für den Tipp. Das Script ist in UTF-8. Mit utf8_decode()
>> funktioniert es. Aber das kann ja nicht der Sinn der Sache sein.
>>
>> Ich frage mich wieso es "monatelang" lief nur jetzt nicht mehr obwohl die
>> Dateien mit UTF8 Codierung gespeichert sind, Header in utf8 gesendet werden
>> und die Seite mit dem Formular selber auch in utf8.
>>
>>  Denkbarer Ansatz: die php.ini oder my.cf wurde geändert.
>
> Rainer
>
>  Danke und Grüße
>>
>> Am 14.09.2011 09:02, schrieb Christian Mikwauschk:
>>
>>> Hallo Hendrik,
>>>
>>> Es liegt meist immer an der Codierung iso / utf-8...
>>> .... es kann ja auch sein das dein Script durch ein Zufall in ISO
>>> geschrieben steht ...
>>> zumindest gibt es dort ein Konflikt mit den Codierungen...
>>>
>>> .... um iso in utf-8 auszugeben und andersrum nutze diese funktionen von
>>> php "utf8_encode()" oder "utf8_decode()"...
>>> dann müsste es funktionieren ...
>>>
>>> grüße miki
>>>
>>> Am 14.09.2011 08:33, schrieb Hendrik:
>>>
>>>> Moin,
>>>>
>>>> ich habe ein sehr merkwürdiges Phänomen. Umlaute in Formularfeldern
>>>> kommen am PHP Script nur noch kryptisch an. Das merkwürdige ist dass
>>>> es bereits lange Zeit ohne Probleme lief. Nur jetzt nicht mehr.
>>>>
>>>> Die Seite ist und war in UTF-8. Wenn ich bei den PHP Scripten
>>>> htmlentities() anwende werden nur die kryptischen Zeichen übersetzt in
>>>> HTML Code anstatt die Umlaute. Was mich um so mehr verwundert. Daher
>>>> habe ich gerade 0 Ahnung woran das liegt, da es vor kurzem ja noch
>>>> ging und nichts an der Zeichencodierung der Seite an sich geändert
>>>> wurde und es an den PHP Skripten ja nicht mal richtig ankommt.
>>>>
>>>> Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
>>>>
>>>> Vielen Dank & Viele Grüße
>>>>
>>>> Hendrik
>>>> ______________________________**_________________
>>>> TYPO3-german mailing list
>>>> TYPO3-german at lists.typo3.org
>>>> http://lists.typo3.org/cgi-**bin/mailman/listinfo/typo3-**german<http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german>
>>>>
>>>
>>>
>> ______________________________**_________________
>> TYPO3-german mailing list
>> TYPO3-german at lists.typo3.org
>> http://lists.typo3.org/cgi-**bin/mailman/listinfo/typo3-**german<http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german>
>>
>
>
> --
> Dipl.-Ing. Rainer Schleevoigt
> Webmasterei Hamburg
> iPhone/Android Developer
> Certified TYPO3 Integrator
> 22303 Hamburg
> Novalisweg 10
>
>
> ______________________________**_________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german at lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-**bin/mailman/listinfo/typo3-**german<http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german>
>


More information about the TYPO3-german mailing list