[TYPO3-german] Mehrere Domains in einer Typo3
Christian Wolff
chris at connye.com
Fri Sep 9 12:08:12 CEST 2011
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Am 09.09.2011 11:43, schrieb Christian Hager:
> Nun habe ich die nächste Herausvorderung zu meistern.
>
> Eine 4. Domain (typo3-test4) soll nun hinzukommen welche in
> mehrere Sprachen angelegt wird (ohne das auf der Webseite ein
> Sprachwechsler drauf ist). Typo3 soll erkennen können zu welchem
> Baum er weiter geleitet werden muss.
>
> typo3-test4 (id 22) de (id 23) seite aaa seite bbb hu (id 126)
> seitze ccc seite ddd
>
> Kann mir da jemand weiter helfen? Danke im voraus!
>
Automatische Sprachweiterleitung ist nicht ganz ohne.
grundsätzlich hast du verschiedene Quellen die du für die sprachwahl
nutzen kannst:
- - IP Adresse / Geolocation
- - Browsersprache (Accept-Language Header)
- - (cookie siehe unten)
das bringt alles seine eigenen probleme mitsich:
1. welche der beiden sachen bewertest du höher? Region oder
Spracheinstellugen.
wenn jemand also mit einem deutschen browser aus ungarn kommt?
gehst du davon aus das das ein deutscher im urlaub ist? oder vieleicht
ein ungare der nur seine sprach einstellungen nicht richtig gemacht hat?
zusätzlich gibt es leute die beide sprachen sprechen und z.b in
deutschlan arbeiten deswegen ein deutsches betriebsystem haben und
doch lieber die informationen in ungarisch hätten.
2. Problem was passiert mit leuten die nicht in dein Raster passen.
also z.b wenn jemand aus der US mit Englischer browser sprache auf die
seite zugreift.
3. IP/ Geoloaction, um die IP Adresse eine region zuzuordnen brauchst
du im hintergrund eine GEO-IP datenbank. mehr aufwand als einfach nur
header auszuwerten.
falls du das geolocation feature von modernen browsern und
mobil-telefonen nutzen willst. wird der user mit einer zusätzlichen
frage generft.
meine lösung für das problem:
währe es den user nach accept language erstmal der vermeintlich
richtigen sprache zuzordnen.
ihm aber trozdem auf der zielseite eine sprachwahl zurverfügung zu
stellen. und die gewählte sprache in einem cookie zu speichern.
den cookie kannst du beim nächsten aufruf der startseite auswerten um
ihn zu seiner gewählten sprache zu schicken.
falls du weder mit accept language und noch cookie hast kannst du ihn
zusätzlich per GEO-IP zuordnen. geolocation würd ich wirklich nur
machen wenn dein dienst stark lokal zentrisch ist. du z.b karten um
den standort des users zeigen möchtest.
gruss chris
- --
Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com
some projects:
http://richtermediagroup.com | http://titanic.de |
http://keyopinions.info
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32)
iEYEARECAAYFAk5p5YwACgkQIcCaXPh/JHFfQACgps3qLJ7w+z+w9JPGKNoB00cy
QM0AnRGVMbNDO2HvfNI6FOlXMIhwAvbf
=2yGk
-----END PGP SIGNATURE-----
More information about the TYPO3-german
mailing list