[TYPO3-german] tt_content per FlexForm erweitern möglich?

Bernd Wilke t3ng at pi-phi.tk
Mon Oct 17 15:21:54 CEST 2011


On Mon, 17 Oct 2011 14:13:15 +0200, Julian Pleger wrote:

> Ich würde gerne tt_content um ein Flexform erweitern. Ich bin jedoch
> garnicht so sicher, ob das überhaupt geht. So wie ich die Flexforms
> verstanden habe, kann ich diese nur für eine selbstgeschriebene
> Extension von mir registrieren.

das empfiehlt sich um sauber über die TYPO3-API zu arbeiten. ansonsten 
könnte nach einem Update alles durcheinander sein
 
> Ich erweitere derzeit das TCA von tt_content per PHP-Funktionen. Das
> setzt jedoch voraus, dass ich auch die DB-Tabelle um Spalten erweitern
> muss. Ich dachte mir daher, dass Flexforms eine gute alternative wären,
> da die Daten auch gespeichert werden, OHNE dafür pro Eintrag eine eigene
> DB Spalte brauchen.

wie bindest du diese PHP-Funktionen ein?
Die sauberste Variante wäre: eine Extension.
in dieser Extension muss ja nicht viel drin sein. 
ext_tables.php/ext_tables.sql/ext_localconf.php könnten ja schon reichen.
Allerdings muss dann auch klar sein was mit den Daten passiert. das 
könnte mit TypoScript oder PHP geschehen. und auch das wäre in einer 
Extension gut aufgehoben.
Damit ein komplettes paket, dass dann auch gut portierbar wäre.
 
> Leider finde ich auch keine Beispiele, wie man z.b. tt_content und/oder
> sogar pages erweitern per Flexform erweitern kann :-(

zur Flexform Konfiguration und Nutzung (aus einem FE-Plugin heraus): [¹]

Zum Erweitern einer Tabelle um eigene Felder kannst du ja mal den 
Kickstarter anschmeissen und dir die dabei generierten Dateien ansehen.
evtl. auch in der extbase-variante mit dem 'extension builder'
  
> Würd mich freuen wenn jemand ein paar Denkanstöße in den Raum wirft ;)

[¹] http://pi-phi.de/171.html

bernd
-- 
http://www.pi-phi.de/t3v4/cheatsheet.html


More information about the TYPO3-german mailing list