[TYPO3-german] Re: OT: Serverstatus aus Sicht von Südafrika prüfen

Historia historia1 at historia-web.de
Sat Oct 15 08:51:53 CEST 2011


Hallo,

danke für die Diskussion hier. Ich habe hier in Äthiopien manchmal auch 
Probleme Strato zu erreichen. Bei mir tritt es aber häufig um MS 
Patchday auf, was auch auf eine langsame internationale Verbindung des 
Landes hinweist. Wenn also eines der Seekabel ausfällt oder überlastet 
ist kann das natürlich sein.

Jetzt weiss ich wo ich nächstes mal suchen muss. Für Südafrika muss es 
dann in diesem Fall das Westafrikakabel sein, da hier in Ostafrika 
gerade alles gut ist.

Herbert

Am 13/10/2011 11:46 ጡዋት, schrieb LUCOMP mediale kommunikation & 
internetDesign Bernhard Ludwig:
> Hallo,
>
> einer meiner Kunden hat zur Zeit Probleme, dass sein in Deutschland
> gehostetes Web von einigen Usern aus Südafrika nicht erreicht werden kann.
> Andere deutsche Websites hingegen sind für diese User einwandfrei
> erreichbar. Als Fehlermeldung wird lediglich ein Error "Request time out"
> ausgegeben.
>
> Ich habe eine Serverüberwachung geschaltet, die auch den Zugriff aus
> Südafrika überwacht, dort läuft alles einwandfrei. Allerdings findet der
> Zugriff der Überwachung von einem anderen Ort statt, als die Zugriffe der
> User, die den Error bekommen.
>
> Am einfachsten wäre natürlich, wenn jemand vor Ort (Benmore, Südafrika)
> einfach mal ein traceroute machen könnte, aber ich habe dort niemanden
> greifbar für solche Aktionen.
>
> Welche Möglichkeiten seht ihr, eine Route aus fernen Landen zu testen?
>
> Vielen Dank für alle Ideen.
>
> Grüße,
> Bernhard Ludwig
>
>



More information about the TYPO3-german mailing list