[TYPO3-german] Fluid-Standalone nutzen?!

Julian Pleger commentpage at gmx.de
Thu Oct 13 12:12:13 CEST 2011


Hallo zusammen.

Ich würde gerne Fluid in der Standalone Variante nutzen.
Ich berufe mich dabei auf diese beiden Links:

- http://snipplr.com/view/54376/use-fluid-standalone/
- http://www.slideshare.net/plobacher/extreme-fluid-status-quo-der-modernen-templating-engine (dort Seite 22)

Ich arbeite mit Typo3 4.5 und Extbase 1.3.1-devel.

Allerdings funktioniert dies bei mir nicht. Ich erhalte immer ein leeres Ergebnis (also eine weiße Seite). Ich hab mich mal etwas in die Fluid Klassen geworfen.
Wenn ich in der Datei "/typo3/sysect/fluid/Classes/View/AbstractTemplateView.php" in "Zeile 174" folgendes hinzufüge:
"$this->getLayoutSource($this->getLayoutNameInTemplate($parsedTemplate))", so kann ich die Rohstruktur meines Templates sehen. Wenige Zeilen darunter wird der "Output" gesetzt. Dieser ist aber immer leer :-(

Hat da jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte?

Greets
-- 
Empfehlen Sie GMX DSL Ihren Freunden und Bekannten und wir
belohnen Sie mit bis zu 50,- Euro! https://freundschaftswerbung.gmx.de


More information about the TYPO3-german mailing list