[TYPO3-german] [Off-Topic?] "Gefällt mir-Button" u. deutsches Recht - wie handhabt ihr das?

Martin Schoenbeck ms.usenet.nospam at schoenbeck.de
Wed Oct 12 09:46:22 CEST 2011


Hallo Michael,

Michael Meurer schrieb:

> Guten Morgen zusammen.
> Scheinen ja nicht viele Kontakt mit zu haben....
> 
> @ Andreas
> Erst einmal hatte ich geschrieben, dass es sich (im beschriebenen Fall) 
> um die Website einer Sportschule handelt. Wenn ich einen Sportverein o. 
> Ä. in meiner Nähe suche, google ich bestimmt nicht beim 
> niederländischen, englischen oder anderem "ausländischen" google...
> 
> Ich empfinde die Sitution auch als Entmündigung des Bürgers.

Findest Du? Wenn ich ehrlich bin, kann ich dem überhaupt nichts abgewinnen,
daß Facebook immer weiß, auf welchen Seiten ich gerade was lese.
Insbesondere da ich mit Facebook nichts zu tun habe. _Wenn_ ich will, daß
Facebook das weiß, dann kann ich denen das mitteilen. Und _das_ empfände
ich dann als mündig. Aber nicht, wenn die das ohne mich zu fragen und bei
vielen anderen ohne daß die das wissen, einfach machen. Du hast aus meiner
Sicht ein merkwürdiges Verständnis von Mündigkeit. Insbesondere wo die
Darstellung eines 'Gefällt-mir'-Knopfs ja nun wirklich völlig problemlos
möglich ist, ohne das gleich an Facebook zu melden. Technisch jedenfalls.
Juristisch nicht, weil Facebook das wiederum nicht will und deshalb die
Nutzung des Logos dafür verbietet.

Gruß Martin
-- 
Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so.


More information about the TYPO3-german mailing list