[TYPO3-german] [Off-Topic?] "Gefällt mir-Button" u. deutsches Recht - wie handhabt ihr das?

Andreas Becker ab.becker at web.de
Mon Oct 10 14:11:08 CEST 2011


Geh einfach ins benachbarte Ausland ;-) oder weiter weg, dann kannst du auch
wieder klicken! Es muss ja nicht immer Deutschland sein, oder? Es ist schon
schlimm wie sehr sich ein angeblicher Rechtsstaat zu einem Absurdum seines
gleichen fuehrt wo er die Buerger entmuendigt, auspaeht und schlussendlich
wohl auch wieder vernichtet! Das Rad der Geschichte scheint sich in
Deutschland schnell zurueckzudrehen!

Sehr lesenswert in diesem Zusammenhang auch das hier:

http://t3n.de/news/ccc-analyse-staatstrojaners-erschreckende-ergebnisse-335709/

Schaut also erst einmal auf Euren Rechnern und Servern in Deutschland nach
ob sich da nicht schon etwas eingenistet hat ;-).

Big Brother is watching you!

@Gerorg: richtig wo kein Klaeger auch kein Anklaeger, doch erfahrungsgemaess
ist das in USA und kurze Zeit spaeter dann ja auch in Deutschland ein Sport
Leute abzumahnen, zu verklagen, auszunehmen etc etc. Dieser Staat ist
rechtlich gesehen doch schon laengst bankrot mit seinem Datenschutz!

Wie handhabt ihr das in Oesterreich? Darf man da noch etwas gerne haben?
Gibt es da auch so was wie den Bundestrojaner?

Ich finde es einfach schlimm wie aus dem urspruenglich einmal freiem Land
"Internet" ein Absolutismus sonder gleichen wird in vielen - besonders
Europaeischen Staaten die ja eigentlich Vorbilder zu Demokratie sein wollen.
Heutzutage trennt Deutschland kaum mehr etwas von China! Viele Links von
Videos, Musik, Bilder, Artikel etc die man anderswo noch frei lesen kann
bekommt man heutzutage doch in Deutschland schon nicht mehr zu Gesicht. -
Somit eruebrigt sich dann um Grunde auch ein LIKE Button order was auch
immer, denn es wird bald nix mehr geben zum gernhaben. Fazit: Lernt ueber
Demokratie ausserhalb Deutschlands wo ihr auch wieder Dinge gern haben
duerft ;-)

Schreiben wie diese hier sorgen doch bei Herrn Zuckerberg nur fuer ein
lautes Lachen:
http://t3n.de/news/offener-mark-zuckerberg-333538/

Mal ehrlich: Jeder der im Internet unterwegs ist sollte sich dessen bewusst
sein dass er aus Glas gebaut ist und das sich dies auch durch noch so viel
Privacy Regeln nicht aendern laesst. Findet Euch einfach damit ab und sagt
dies euren Kunden! Wer den Kunden vorgaugelt eine Zweiklick oder gar
Dreiklick oder was auch immer Loesung waere sicher ist absolut auf dem
Holzweg!

Wie waere es damit:

Macht auf eure Seite den Hype/Like/Plus/... super Mag dich Button der zuerst
einmal auf eine Seite linkt wo der Kunde darueber informiert wird was er eh
schon fuer Daten und Spuren er im Netz hinterlaesst - z.B.

http://www.fsf.org/working-together/control/
http://www.fsf.org/working-together/moving/
http://en.windows7sins.org/


Zum Glueck kann man TYPO3 noch Gerne haben! ODER?

LG

Andi

2011/10/10 Georg Ringer <mail at ringerge.org>

> Hallo Michael,
>
> Am 10.10.2011 10:27, schrieb Michael Meurer:
>
>  Ich "ärgere" ;-) mich gerade durch Georgs "news", der Detail-Seite, rum,
>> da stellt sich mir (wieder einmal) eine Frage:
>>
>
> da "freue" ;-) ich mich aber
>
>
>  Das heißt für mich, dass man den ganzen Spaß erst einmal nicht nutzen
>> sollte.
>>
>
> IMO: wo kein kläger, da kein richter.
>
> es gibt aber eine 2klick lösung als extension auch, nennt sich zB
> ext:socials, ist auch von mir, ist fluid basierend und sollte eigentlich
> auch mit news zusammen funktionieren.
>
> georg
>
> ______________________________**_________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german at lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-**bin/mailman/listinfo/typo3-**german<http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german>
>


More information about the TYPO3-german mailing list