[TYPO3-german] Einfacher Einstieg in extBase + Fluid gesucht
Hendrik
h.reimers at neonaut.de
Mon Oct 10 11:25:59 CEST 2011
Hi Georg,
ja mit dem extension-builder habe ich in anlehnung mit der Doku von
Mittwald mich auch schon probiert. Aber ich tue mich da schwer was man
da auswählen muss usw.
Vorallem ist mir der Unterschied zwischen "Entity" und "Value object"
nicht ganz klar vorallem in Kombination mit "aggregrate root" im
Extension Builder. Verstehe es auch nicht so richtig in der Mittwald Doku.
Zudem verstehe ich einerseits den Unterschied zwischen Controller und
View-Helpers. Dann aber tauchen plötzlich Repositorys auf dessen
zusammenhang mir noch nicht klar ist weil ich dachte die View-Helpers
machen das.
Daher hatte ich gehoft gibt es noch etwas einfacheres um erstmal das
Prinzip zu verstehen.
Vielleicht kannst du oder wer anders sich ja auf opfern meine oben
aufgeführten Reibungspunkte kurz zu erläutern. Vielleicht ist das der
Knackpunkt um es zu raffen.
Vielen Dank
Hendrik
Am 10.10.2011 11:15, schrieb Georg Ringer:
> Hallo Hendrik,
>
> grundsätzlich ist die fachsimpelei schon notwendig als Wissen, weil
> sonst tut man sich ohne Wissen mit MVC schon etwas schwer.
>
> ansonsten nimm dir einfach den extension_builder und hau dir eine simple
> ext raus, oder nimm eine extbase basierende extension und bastel dort
> mal etwas rum
>
> georg
>
> Am 10.10.2011 11:11, schrieb Hendrik:
>> Moin moin,
>>
>> suche mal eine zuverlässige und idiotensichere Anleitung um zu lernen
>> wie man extBase / fluid Extensions macht.
>>
>> Ich habe zwar diese sehr ausführliche Doku von Mittwald schon vorliegen.
>> Ich bin aber mehr der Praktiker und weniger der Seiten Leser, weshalb
>> ich damit nicht so zurecht komme mit der ganzen fachsimpelei...
>>
>> Hat jemand etwas griffbereit für mich?
>>
>> Vorab schonmal danke!
>
More information about the TYPO3-german
mailing list