[TYPO3-german] typo3 bei 1&1 mittlerweile sinnvoll einsetzbar?

Rainer Schleevoigt rainer at webmasterei-hamburg.de
Fri Oct 7 17:59:15 CEST 2011


On 10/7/11 5:41 PM, Peter Linzenkirchner wrote:
> Hallo Heike,
leicht OT, aber wir reden gerade über1&1:

dort will ich ein Rewrite einrichten.

Alle URLs, die nur aus Ziffern bestehen, sollen einem speziellen Script 
zugeworfen werden, das dann die Ziffernfolge als ID usw.

Also in der .htaccess  im Documenten-Root:

RewiteEngine  on
RewriteRule    ^([0-9]+)$ /landingpagemaker.php  [L,E=id:$1]


Das matcht nicht, auch nicht wenn ich noch einen führenden Schrägen einfüge.


>
>> sorry, wenn ich nerve, aber das Thema beschäftigt mich und irgendwie lohnt sich für mich kein Agenturpaket bei Mittwald.
>> Gibt es denn irgendwo eine Übersicht, ab welchen Werten Typo3 gut läuft und auf was man genau achten muss? Ich bin ehrlich gesagt verwirrt. Mit gut meine ich, dass Typo3 läuft, ich den EM aktualisieren kann und ich mit minimalen Extensions die Seite am Laufen habe.
> Mittwald ist ein TYPO3-Provider. Heißt: TYPO3 kann mit einem Click installiert und upgedatet werden, und zwar in allen Accounts. Selbstverständlich läuft TYPO3 in allen Accounts mit allen Features. Ich hatte dort in über 60 Installationen noch nie Probleme mit dem EM oder mit GraphicsMagick.
>
> Darüber hinaus bekommst du einen Security-Service, heißt, Extensions und TYPO3-Core, der als unsicher erkannt wurde, wird von Mittwald automatisch gepatcht. Das zusammen genommen erspart mir pro Installation und Jahr mind. 4-5 Arbeitsstunden.
>
> Gruß
> Peter
>
>
>
> --
> Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
> Web: http://www.typo3-lisardo.de
> Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia
>
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german at lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


-- 
Dipl.-Ing. Rainer Schleevoigt
Webmasterei Hamburg
iPhone/Android Developer
Certified TYPO3 Integrator
22303 Hamburg
Novalisweg 10



More information about the TYPO3-german mailing list