[TYPO3-german] noTrimWrap Problem ?
    Ralf-René Schröder 
    ralf.rene at online.de
       
    Wed May 18 01:57:00 CEST 2011
    
    
  
Sebastian May schrieb:
> Mein Lösungsansatz sieht daher wie folgt aus:
> Wenn ich das Leerzeichen nicht an den Anfang bringen kann, warum dann nicht
> in der Mitte ansetzten.
> Ich nehme einfach das Wort page jeweils mit in einen der anderen
> Teilbereiche.
DANKE, aber da hast du recht... ist wirklich ein unerwarteter Lösungsansatz
aber er klappt und das ist die hauptsache (ich wollte den parameter danach zwar eigentlich 
ausblenden falls er nicht vorhanden ist, aber das muß ja nicht sein)
der umfangreiche bodytag sorgt für eine sehr hohe css flexibilität
so können in verschachtelten Seitenbäumen allein über css schon viele dinge gelöst werden
beispiel mal ein reiseportal (da ist es leicht zu erklären)...
der Kontinent bringt die Hintergrundfarbe
das Land sorgt für Bilder wie Landeswappen
Regionen haben unterschiedliche Überschriften
dann noch einfach ein paar andere Parameter wie usergroup oder Uhrzeit, benutztes Layout berechnete 
register... und allein mit CSS sind die möglichkeiten extrem vielfältig
ist zwar auch alles anders zu regeln, aber hier ist die Anforderung das jemand der nur ddas css 
anfassen will diese flexibilität haben möchte...
-- 
Ralf-René Schröder
http://if-20.com  ... YAML templates for TYPO3
______________________________________________
    
    
More information about the TYPO3-german
mailing list